Am Montag, 2. Dezember 2019, waren erneut Vertreterinnen und Vertreter aus einer repräsentativen Stichprobe aller Gelsenkirchener Bevölkerungsgruppen zum Dialog bei „GELSENKIRCHEN – LASS UNS REDEN!“ eingeladen. Mit „GELSENKIRCHEN – LASS UNS REDEN! ...über Mobilität und Klimaschutz“ fand die nun schon dritte Veranstaltung des neuen Dialogformats mit geladenen Gästen statt. Im Fokus standen Fragen stehen wie „Wie werden die Menschen in Zukunft in Gelsenkrichen unterwegs sein?“ und „Wie kann die Lebensqualität in Gelsenkirchen im Einklang mit Klimaschutz erhalten und erhöht werden?“. Bei „GELSENKIRCHEN – LASS UNS REDEN!“ sind die Meinungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger von Gelsenkirchen gefragt!
Bei dem Dialogformat „GELSENKIRCHEN – LASS UNS REDEN!“ können Bürgerinnen und Bürger miteinander, aber auch mit der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen und sich austauschen. Bei den verschiedenen Veranstaltungen treten die Beteiligten miteinander zu jeweils unterschiedlichen Themenkomplexen in den Dialog. Die Gesprächsergebnisse werden im Anschluss nachbereitet und die Stadtverwaltung prüft Umsetzungsmöglichkeiten für die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger.