Aufgrund der Einführung einer neuen Bibliothekssoftware bleiben die Zentral- und Kinderbibliothek, das MedienMobil sowie die Stadtteilbibliotheken in Buer, Horst und Erle in der Zeit von Mittwoch, 30. April bis einschließlich Montag, 12. Mai 2025 geschlossen.
"Wir sind Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gelsenkirchen und setzen uns für die Belange älterer Menschen ein", lautet das Motto der Projektwerkstatt 50plus. Hier werden Projektideen für eine generationensolidarische und barrierefreie Stadt entwickelt und umgesetzt.
Projektwerkstatt 50plus. Foto: Martin Steffen.
Generationsübergreifende Aktivitäten, Eintreten für Interessen der Bürgerinnen und Bürger, Ermöglichung von Geselligkeit und Engagement für Ältere, Schaffung entsprechender Strukturen – das sind Ziele der Projektwerkstatt 50plus.
Die Projektwerkstatt trifft sich am letzten Mittwoch jedes ungeraden Monats, 10 – 12 Uhr, im Gebäude der Stadtverwaltung, Vattmannstr. 2 – 8, Raum 8. Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind gerne gesehen.
Projektwerkstatt 50plus
Infokarte Projektwerkstatt50plus [pdf, 221,15 kB]
Generationennetz e.V. Erika MustermannTelefon +49 (209) 169-6666info@generationennetz-ge.de