Fest, 14. Juni 2025, 10:00 Uhr, Baukultur Nordrhein-Westfalen
Baukultur im Dialog: offener Austausch und Begegnung; hier 2024 bei der Summer School im UmBauLabor.. Bildrechte: Sebastian Becker
Am 13. und 14. Juni 2025 lädt Baukultur Nordrhein-Westfalen nach Gelsenkirchen ein, um gemeinsam mit Ihnen ein Jubiläum zu feiern: Seit 25 Jahren setzt sich Nordrhein-Westfalen wie kein anderes Bundesland für die Förderung der Baukultur ein. Unter dem Titel „Verwandlung als Aufgabe! 25 Jahre Baukultur Nordrhein-Westfalen“ bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, sich zu begegnen und sich über Zukunftsfragen auszutauschen. Im Zentrum stehen die Themen und Herausforderungen, die die Baukultur heute und morgen prägen: Klimawandel, Ressourcenknappheit, veränderte Mobilität und die Frage, wie wir mit dem Gebäudebestand umgehen. Welche Räume brauchen wir künftig – und welche Verantwortung trägt die Baukultur für diesen Wandel?
Auf dem Programm stehen Beiträge zum „Status quo der Baukultur in NRW“, zur Transformation von Kirchen und zur Umbaukultur, der UrbanSlam „Zurück in die Zukunft: Bauen im Bestand“, thematische Spaziergänge durch Gelsenkirchen-Ückendorf sowie ein Austausch im UmBauLabor. Die Ausstellungen „Kunst und Bau in NRW“ und „380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“ eröffnen weitere Perspektiven auf Kunst, Architektur und Stadtgestaltung.
Baukultur NRW freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, gemeinsam die Baukultur von morgen zu gestalten – und das Jubiläum zu feiern!
Anmeldung erforderlich unter https://baukultur.nrw/veranstaltungen/verwandlung-als-aufgabe-25-jahre-baukultur-in-nordrhein-westfalen/
Dieser Termin ist kostenfrei.