Vortrag, 23. Januar 2024, 19:00 Uhr, Musiktheater im Revier (MiR)
Musiktheater im Revier - großes Haus. Bildrechte: Pedro Malinowski
"Der Spielplan zeigt eine Vielfalt von Stücktiteln an, das Programm ist gut gefüllt. Aber wie funktioniert das Theater hinter den Kulissen? In der neuen Reihe von MiR.intensiv gibt die Dramaturgie des MiR Einblicke in den Alltag am Theater. Hier erfahren Sie mehr über den Betrieb und seine Strukturen und lernen die Abläufe einer Produktion kennen. Gemeinsam sprechen wir über Spielplangestaltung, Probenprozesse, die Optik der Bühne und jede Menge verrückter Momente.
Perücken, Palmen und Podeste – die Ausstattung
Das Theater baut neue Welten. Nicht nur in den Köpfen des Publikums entstehen beim Zuschauen Bilder, sondern natürlich vor allem auf der Bühne. Es wird gemalt, gewerkelt und geschneidert. Dafür braucht es im Vorfeld aber ein griffiges Konzept des Regieteams: Wann spielt das Stück, wie sehen die Figuren aus und in welchem Raum findet die Geschichte überhaupt statt?
Die Vorarbeiten beginnen oft mindestens ein Jahr vor der Premiere. Kaum sind die Ideen da, kommt es schon zur Umsetzung: Viele Mitarbeitende des Theaters sind damit bis zur Premiere betraut. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der außergewöhnlichen Handarbeit der einzelnen Gewerke im Theater.
Eine Anmeldung bei der VHS unter Tel. 0209.169-2508 oder www.vhs-gelsenkirchen.de ist erbeten.
"
Dieser Termin ist kostenfrei.