Vortrag, 15. Januar 2023, 15:30 Uhr, Kunstmuseum Gelsenkirchen
Georgshaus. Bildrechte: ISG – Foto: Max Majer
Im Rahmen der Ausstellung „AUS DEM NICHTS – Gelsenkirchen und die städtische Kunstsammlung im Spiegel der Kunstszene von 1950 bis 1975“ spricht die Historikerin und Leiterin des Kulturraums „die flora“ über die Anfänge der Sammlungstätigkeit der Stadt Gelsenkirchen sowie der damals noch selbständigen Stadt Buer in den 1920er Jahren. Beleuchtet werden die vielschichtigen Ansätze der Stadt, die in unterschiedlichen Museumsgründungen – wie etwa dem Heimatmuseum, aber auch der städtischen Kunstsammlung – münden. Frühe Ausstellungsorte wie z. B. die Sammlung im Georgshaus an der Ahstraße (Foto) finden dabei Erwähnung. Die historischen Einblicke sollen zu einer offenen, das Publikum zur aktiven Mitsprache einladenden Diskussion überleiten.
Dieser Termin ist kostenfrei.