Vortrag, 30. März 2022, 18:00 Uhr, Wissenschaftspark - Konferenzsaal
Albert Vögler war einer der einflussreichsten Industriellen im "Dritten Reich". Er steuerte die Vereinigte Stahlwerke AG, den größten Rüstungskonzern Europas. Dennoch hieß es nach 1945 immer wieder, Vögler sei "kein Nationalsozialist" gewesen. Der Vortrag fragt nach den Entstehungsbedingungen dieser Deutung. Dazu rekonstruiert er zunächst Vöglers politische Stellung seit den 1920er Jahren. Anschließend gilt es die unternehmerische Geschichtspolitik in der Nachkriegszeit ebenso in den Blick zu nehmen wie die Deutungen der Geschichtsschreibung
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail unter isg@gelsenkirchen.de oder telefonisch Tel: 0209 1698551.
Es gelten die 3G-Regeln der Corona-Schutzverordnung NRW.
Das Institut für Stadtgeschichte lädt herzlich zur Präsenz-Veranstaltung ein.
Dieser Termin ist kostenfrei.