Kino, 22. Februar 2022, 17:15 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: © StudioCanal
Krieg/Drama von Volker Schlöndorff, Jean-Claude Carrière und Franz Seitz nach dem Roman von Günter Grass mit David Bennent, Mario Adorf, Angela Winkler, Daniel Olbrychski, Katharina Thalbach, Tina Engel, Berta Drews, Roland Teubner, Tadeusz Kunikowski, Charles Aznavour, Otto Sander u. a.; D/F 1979, 145 Min.; FSK: ab 16 J.
Danzig 1927. Der äußerst frühreife und hellwache Oskar Matzerath ist sich bereits im Alter von drei Jahren sicher: Das kleinbürgerliche Leben der Erwachsenen kann und will er nicht akzeptieren. Kurzerhand beschließt er, sein körperliches Wachstum einzustellen. Mit einer Blechtrommel protestiert Oskar fortan gegen Nazis, Mitläufer und die unmoralische, verlogene Gesellschaft.
Volker Schlöndorffs 1979 entstandene Leinwandadaption des Romans von Günter Grass zählt zu einem der bedeutendsten deutschen Filme überhaupt. Neben der brillianten Inszenierung und der symbolhaft aufgeladenen Bildsprache faszinieren auch sämtliche Darstellerinnen und Darsteller, allen voran der damals 12-jährige David Bennent als Oskar Matzerath.
Präsentiert in der KoKi-Reihe "KoKi Klassiker".
Normalpreis: 6 Euro
Ermäßigt*: 5 Euro
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber: 3 Euro
KoKi-10er-Karte (normal): 54 Euro
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*): 45 Euro
*Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen, Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.