Vortrag, 10. März 2020, 15:00 Uhr, Michaelshaus
Bildrechte: Kath. Deutscher Frauenbund Gelsenkirchen
Der 500. Todestag am 6. April 2020 von Raffaello Sanzio da Urbino, einem der bedeutendsten Künstler der italienischen Renaissance, bietet die Gelegenheit die fünf Madonnenbilder aus dem Bestand der Gemäldegalerie in Berlin in einer Kabinettausstellung zu vereinen. Die sonst nicht zusammen ausgestellten Werke werden sich hier begegnen und in einen Dialog mit Leihgaben der National Gallery in London und des Berliner Kupferstichkabinetts treten. Der Vortrag stellt den Künstler vor und nimmt Bezug auf die Ausstellung („Raffael Die Madonnen“ 13.2. – 26.4.2020, Berlin).
Referentin: Dr. Gaby Lepper-Mainzer