Lesung, 15. April 2019, 19:00 Uhr, Maritim Hotel Gelsenkirchen
Der Priester Don Camillo und der kommunistische Bürgermeister Peppone sind die Hauptfiguren eines berühmten Episodenromans des italienischen Schriftstellers Giovannino Guareschi. Don Camillo und Peppone sind in einer Art Hassliebe verbunden, vertraute Freunde und doch Rivalen um die weltanschauliche Vormachtstellung in einem kleinen Dorf der Poebene. Ihre verbalen und handgreiflichen Auseinandersetzungen bieten Stoff für zahlreiche komische Geschichten. Das Buch erschien 1948 und wurde mit vielen Neuauflagen ein großer Erfolg. 1952 wurde eine erste Kinofassung gedreht. – Peter Schütze lässt in seiner Lesung die Streithähne des Buchklassikers neu aufleben. Er führt das Publikum mit den witzigen Abenteuern von Don Camillo und Peppone in die Welt der norditalienischen Niederungen hinterm Deich, die von den Entbehrungen und Hoffnungen der Nachkriegszeit geprägt ist. Peter Schütze (geb. 1948), promovierter Germanist und Autor, blickt auf eine lange Laufbahn als Journalist, Übersetzer, Dramaturg, Regisseur und Schauspieler mit Engagements an verschiedenen Bühnen, u.a. in Dortmund, Bielefeld und Hamburg (Thalia Theater), zurück. Seit 1988 macht er auch als Rezitator von Goethe, Heine, Droste-Hülshoff, Kästner, Tucholsky u.a. auf sich aufmerksam.
Eintritt: 12 €
VVK-Stelle: Buchhandlung Lothar Junius (Sparkassenstraße 4, 45879 GE-Altstadt)