Theater/Ballett, 30. Dezember 2018, 15:00 Uhr, Musiktheater im Revier (MiR) - Großes Haus
Bildrechte: Musiktheater im Revier/Karl+Monika Forster
1863 war der berühmte Komponist der „Carmen“ noch ein 25-jähriger Newcomer ganz am Anfang seiner Karriere. Doch das Talent und der Ehrgeiz von Georges Bizet waren in Paris bereits bekannt und so erhielt er die Gelegenheit zu seiner ersten großen Oper: „Die Perlenfischer“. Um diese Zeit herrschte in Europa ein großes Interesse an Asien und seiner fremden, exotischen und geheimnisvollen Kultur. Und so taucht Georges Bizet mit einem klassischen Konflikt um zwei Männer, die die dieselbe Frau lieben, in die Welt Sri Lankas ein, wo die Menschen mit ihrer Arbeitskraft und unter großen Gefahren Statussymbole für die westliche Gesellschaft produzieren. Die Freunde Zurga und Nadir treffen sich nach vielen Jahren unter den Perlenfischern wieder. Zurga wurde zu deren Anführer gewählt, Nadir war lange auf Reisen, beide haben einst dieselbe Frau, Leïla, geliebt und im Interesse ihrer Freundschaft dieser Liebe abgeschworen. Nun bricht der Konflikt von neuem auf, denn die Priesterin, die im Tempel das Wohlwollen der Götter für die Fischer erflehen soll, ist niemand anderes als Leïla. Trotz strengstem Verbot verfällt Leïla im Tempel Nadirs Liebe. Der tief getroffene Zurga steht vor einer schweren Entscheidung: folgt er dem Gesetz der Gemeinschaft und bestraft die Liebenden oder folgt er dem Gesetz der Liebe und verrät die Gemeinschaft? Georges Bizet zeigt in dieser großen romantischen Oper erstmals seine ganze musikalische Kunst in Melodie, Farbe, Atmosphäre und der dramatischen Entwicklung tiefer, menschlicher Konflikte.
Eintritt: 13 – 48 € (Premiere), alle weiteren Veranstaltungen: 12 – 42 €