GeKita lädt gemeinsam mit der städtischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Florastraße zur Informationsveranstaltung zum Thema "Kindertagespflege - eine berufliche Perspektive!" am Montag, den 9. April 2018 Uhr von 14 bis 16 Uhr in die Räumen des städtischen Familienzentrums Florastraße an der Franz-Bielefeld-Straße 48 in Gelsenkirchen-Schalke ein.
Der Beruf der Tagesmutter oder des Tagesvaters ermöglicht Personen, die gerne mit Kindern arbeiten, sich eine berufliche Existenz zu schaffen. Für Mütter und Väter ist es eine gute Gelegenheit, wieder in den Beruf einzusteigen oder auch, sich beruflich neu zu orientieren. Familienfreundlichkeit inklusive – denn eigene Kinder können im eigenen Haushalt mitbetreut werden.
Personen, die an einer Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater interessiert sind, erhalten in dieser Info-Veranstaltung einen Überblick zur Tätigkeit als Tagespflegeperson. Beantwortet werden Fragen zur Eignungsprüfung, Qualifizierung und der Erteilung der Pflegeerlaubnis. Ebenso wird über die Verdienstmöglichkeiten und weitere rechtliche Rahmenbedingungen informiert.
Die Referentin, Frau Stettinus, ist Fachberatung der Kindertagespflege bei GeKita. Sie steht für alle weiteren Fragen der Interessierten sehr gerne zur Verfügung.
Informationen und Anmeldungen täglich von 8 bis 16 Uhr möglich:
GeKita
Frau Stettinus (Fachberatung Kindertagespflege)
Telefon +49 (209) 169-9840
oder
Städtischen Tageseinrichtung und Familienzentrum Florastraße
Rita Meese (Leitung)
Telefon +49 (209) 97751881
Dieser Termin ist kostenfrei.