Konzert, 20. April 2018, 20:00 Uhr, Bleckkirche - Kirche der Kulturen
Klangkosmos Weltmusik: Ananuri (Georgien). Bildrechte: alba, Kultur Köln
Die kleine Formation Ananuri widmet sich vor allem den profanen georgischen Musiktraditionen. Zu den ältesten Stilen gehört die berühmte polyphone Chortradition. Sie zeichnet sich durch Elemente freier Vokal-Improvisationen aus, da sie seit dem 17. Jahrhundert stark von der modalen persischen Musik beeinflusst wurde. Das Repertoire von Ananuri besteht aus polyphonen Liedern für drei Stimmen, begleitet von den Langhalslauten in verschiedenen Stimmungen Fanduri, Panduri und Chonguri, der Rohrflöte Salamuri, der kaukasischen Oboe Duduk und A-capella Stücken. Die kunstvoll faszinierenden Stücke von Ananuri spiegeln auch Facetten uralter Bräuche wider, in denen z. B. Mächten der Totenwelt Opfergaben erbracht wurden.
Mit: Zurabi Mirziashvili (Gesang, Fanduri, Bass Panduri, Salamuri, Doli), Maia Mirziashvili (Gesang, Fanduri, Chonguri), Zurabi Mirziashvili jr. (Gesang, Fanduri , Bass Panduri) und Roland Vacheishvili (Gesang, Salamuri, Duduk, Panduri, Chonguri)
Ev. Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen
10,00 € - erm. 8,00 € - bis 16 Jahre frei