Konzert, 21. Oktober 2016, 20:00 Uhr, Bleckkirche - Kirche der Kulturen
Ibrahim Keivo wurde 1966 in einem yesidisch-kurdischen Dorf in Nordsyrien geboren. Er ist Sohn einer armenischen Familie, die den Völkermord überlebt hat. Von seiner Mutter lernte er die armenischen Gesänge, die auch auf Türkisch, Kurdisch und Mardalli gesungen und gespielt wurden. Zum Studium ging er dann nach Aleppo, in die Hauptstadt der traditionellen arabischen Musik. Seine internationale Karriere begann Ibrahim Keivo 2002 als Sänger in einer Euripides-Produktion, für die Nouri Iskandar im Auftrag des renommierten „Kunsten Festival des Arts“ in Brüssel die Musik geschrieben hatte. Geschätzt wird er für seine atemberaubende Bühnenpräsenz, sein tiefes Verständnis für das syrische multikulturelle Erbe und universelle Philosophie, die immer eine musikalische Begegnung über alle Zeiten, Kulturen, Religionen und Sprachen hinweg ist. Im Jahr 2009 wurde er zum Morgenland Festival Osnabrück eingeladen, um ein Stück von Nouri Iskandar gemeinsam mit dem Osnabrücker Kammermusik Orchester aufzuführen. Darüber hinaus trat er mit einem atemberaubenden Solo-Konzert auf, in dem er ein Panorama der alten religiösen Musik Nordsyriens, Lieder aus den volksmusikalischen Traditionen, sowie eigene Stücke, inspiriert von den Kulturen seiner Heimatregion präsentierte. Im Klangkosmos-Konzert in der Bleckkirche wird er dieses Solo-Repertoire vorstellen.
AK 10,00 € – erm. 8,00 € (bis 16 Jahre frei)
Info/Reservierung: 0209 595984