Sportveranstaltung, 24. September 2016, 09:00 Uhr, Veltins-ARENA
Am 24. und 25. September finden die German Open im Ju-Jutsu in Gelsenkirchen statt. Es wird das größte Ju-Jutsu-Turnier aller Zeiten: Zum ersten Mal findet ein Turnier im Ju-Jutsu in einem Fußballstadion statt. Organisator ist der Budo-Sport-Club Bushido-Ryu aus Gelsenkirchen-Erle mit seinem Vorsitzenden Chris Oczylok. Sportverwaltung und Gelsensport unterstützen das Turnier ebenso wie die Sparkasse Gelsenkirchen.
Stadtdirektor Manfred Beck, Vorstand für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration in der Stadt Gelsenkirchen: "Das Turnier hat schon eine Bedeutung für Gelsenkirchen. Wir können alle Geschichte schreiben. Ein Turnier in einer so großen Halle hat es noch nicht gegeben." Und er ergänzt: "Man muss dem Team um danken, was es auf die Beine gestellt hat. Ju-Jutsu ist keine Randsportart, es hat eine Bedeutung." Daher ist es eine Selbstverständlichkeit von der Sportverwaltung und von Gelsensport, das Turnier zu unterstützen.
12 Kampfflächen in der Arena
Für die Wettkämpfe werden zwölf Matten aufgebaut: Vier Kampfflächen für die U18-Europameisterschaft direkt vor der Haupttribüne und acht für die German Open.
Bereits jetzt gibt es über 1.400 Anmeldungen; 1.500 Teilnehmende aus 22 Ländern werden erwartet. Für viele geht es bei dem Grand-Slam-Turnier um Weltranglistenpunkte und die Qualifikation zu den World Games, den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten.
5 Euro (Erwachsene) bzw. 3 Euro (Kinder unter 16 Jahren)