Fest, 11. September 2016, 10:30 Uhr, St. Hippolytus
„Egal was, auch DU kannst was!": Mit diesem Slogan werben die Gemeinde St. Hippolytus und das Caritas-Haus St. Rafael in Gelsenkirchen-Horst für ihre Bundesgenerationenspiele.
Jeder ist herzlich eingeladen, an dem bunten Spieletag teilzunehmen und Teil eines generationenübergreifenden Teams zu werden. Verschie-dene Spielstationen, die Wissen, Geschick, Beweglichkeit oder auch Organisationstalent erfordern, müssen dabei gemeistert werden.
Am Sonntag, 11. September 2016, um 10:30 Uhr, wird zunächst der Gottesdienst in St. Hippolytus (Essener Straße / Ecke Industriestraße) gefeiert. Danach finden die Bundesgenerationenspiele ab etwa 11 Uhr mit Start vor der Kirche statt.
Die Bundesgenerationenspiele sind Teil der Jahreskampagne zur Generationengerechtigkeit des Deutschen Caritasverbands. Im Gegensatz zu den „Bundesjugendspielen", die vorrangig das Ziel haben sportliche Einzelleistungen zu prämieren, setzen die Bundesgenerationenspiele auf Mannschaftsspiele, bei denen das Miteinander der Generationen und Nationalitäten sowie der gemeinsame Spaß entscheidend sind.
Eine klassische Siegerehrung gibt es nicht. Dafür gibt es aber Preise für das Team mit dem größten Altersunterschied, das internationalste Team und das bunteste Team.
Nach den Spielen findet ein gemeinsames Grillen am Haus St. Rafael statt.
Weitere Infos und die Möglichkeit Teams anzumelden gibt es bei Ulrike Sommer, Telefon: 0209/ 36 10 59 89 oder ulrike.sommer@hippolytus.de.
Dieser Termin ist kostenfrei.