Vortrag, 15. März 2016, 15:00 Uhr, Kunstmuseum Gelsenkirchen
Für Pablo Picasso war das Fenster weit mehr als ein Motiv. Es symbolisiert den Übergang von innen und außen, von Individuum und Welt, von Diesseits und Jenseits. Die Ausstellung „Picasso. Fenster zur Welt“ im Buceriusforum Hamburg (bis 16.05.2016) zeigt erstmals die Faszination des Künstlers für das gerahmte Stück Wirklichkeit – ein in seiner Bedeutung bisher nicht erkanntes Moment, das alle Werkphasen verbindet. Ausgehend von einer Entdeckung im Frühwerk geht die Ausstellung der Frage nach, wie Picasso mit dem Motiv des Fensters das Sehen und Malen, das Wahrnehmen und Erkennen thematisiert: mit Leihgaben aus dem Museu Picasso de Barcelona, dem Musée Picasso Paris, der Familie des Künstlers und anderen.
Dozentin: Dr. Gaby Lepper-Mainzer
Info: 0209 169 – 4361