Konzert, 25. Oktober 2015, 18:00 Uhr, Kulturraum „die flora“
Musik hat uns was zu sagen: Musik erzählt vom Leben, vom Tod, von uns. Unter dieses Thema hat der Gelsenkirchener Komponist Michael Em Walter drei Konzertabende für das Herbstprogramm der flora konzipiert. Das zweite Konzert der Reihe – ein Liederabend mit der Sopranistin Hiltrud Kuhlmann und der Pianistin Christine Rahn – stellt „Lieder vom Tod“ vor. Das Programm wird Werke des klassisch-romantischen Repertoires (Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert u. a.) mit zeitgenössischen Arbeiten verbinden, darunter die Uraufführung „Der gläserne Sarg“, eine Vertonung des Christian Morgenstern-Gedichts von Michael Em Walter. Auch von dem Bochumer Komponisten Stefan Heucke sind Werke dabei. Er wird beim Konzert anwesend sein.
Michael Em Walter gibt zu Beginn eine Einführung in Thema und Werke des Abends.
Lieder von:
Stefan Heucke
Franz Schubert
Johannes Brahms
Wolfgang Amadeus Mozart
Gustav Mahler
Robert Schumann
Michael Em Walter (UA)*
Felix Mendelssohn Bartholdy
Franz Schubert
* Uraufführung der Vertonung von Christian Morgensterns Gedicht „Der gläserne Sarg“ des Gelsenkirchener Komponisten Michael Em Walter, unterstützt durch den Kulturcent des Musiktheaters im Revier.
Sopran: Hiltrud Kuhlmann (Düsseldorf)
Flügel: Christine Rahn (Stuttgart)
Teil I mit dem Vitus Quartett: 27.09.2015
Teil III mit Rainer Maria Klaas: 22.11.2015
Eine Veranstaltung des Kulturraum „die flora“
12,00 €
ermäßigt 10,00 € (Ermäßigung für Schüler/innen, Student/innen, Auszubildende und Schwerbehinderte nach Vorlage des Ausweises)
Festivalkarte für alle drei Konzerte: 28,00 € - ermäßigt 24,00 €
Info und Reservierung: 0209 169-9105
Vorverkauf: Stadt- und Touristinfo, Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45875 Gelsenkirchen