17. Juli 2025, 16:14 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Ferienzeit ist freie Zeit, die man ganz wunderbar mit Aktionen und Veranstaltungen vom Familienbüro, dem Erlebnismuseum Schloss Horst und der Stadtteilbibliothek Horst perfekt füllen kann. Bei folgenden Angeboten gibt es noch freie Plätze:
Alle Familienbüro Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nötig.
Alle zwischen 3 und 6 Jahre können beim Mitmach-Theater „Clown Ugolino träumt vom Meer“ im Familienbüro am Dienstag, 22. Juli 2025, von 11 bis 12 Uhr dabei sein.
Am Schloss Berge findet am Freitag, 25. Juli 2025, zwischen 16 und 18 Uhr die Vater-Kind-Schnitzeljagd statt. Die Kinder zwischen 4 und 7 können während der Rallye ihr Wissen testen, sportliche Aufgaben meistern und knifflige Fragen knacken.
Beim Eltern-Kind-Angebot (eine Begleitperson pro Kind) „Leben in Tümpel, Teich und Weiher“ am Samstag, 26. Juli, machen sich Kinder zwischen 4 und 7 Jahren von 10 bis 12 Uhr auf der Rungenberghalde mit Keschern ausgestattet auf den Weg zum nächsten Gewässer, um die dort lebenden Tiere zu untersuchen.
Am Montag, 28. Juli 2025, lernen Kinder von 5 oder 6 Jahren am Bauernhoftag in Bottrop den Bauernhof Sagel von 10 bis 13 Uhr kennen. Denn: Oft kennen Kinder Hühner, Kühe oder Pferde nur aus dem Buch oder dem Fernsehen - das soll sich an dem Tag ändern! Auch das „selbst ausprobieren“ soll natürlich nicht zu kurz kommen: Kühe füttern, Hühner versorgen und Eier sammeln gehören deshalb ebenso zum Programm!
Bald ist es soweit: die Schule steht an. Jeweils am Dienstag, 12. August oder 19. August 2025, können Eltern mit ihren Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren im Familienbüro gemeinsam eine Schultüte zur Einschulung basteln.
Kinder zwischen 6 und 10 Jahren können am Mittwoch, 13. August 2025, in einem Workshop von 10 bis 13 Uhr spielerisch das Museum erkunden. Anschließend modellieren sie mit Ton Spielzeug-Murmeln und/oder faustgroße Tiere wie Mäuschen oder Enten, die zuvor im Museum entdeckt werden konnten. Zwischendurch gibt es eine kleine Snackpause, wofür bitte selbst Leckeres zu Essen mitgebracht werden muss. Das Ferienprogramm ist kostenfrei. Da nur eine begrenzte Zahl von Kindern teilnehmen können, wird um eine Anmeldung unter 0209/ 169-6131 gebeten.
Alle folgenden Angebote der Stadtteilbibliothek Horst sind kostenlos und erfordern auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl eine telefonische Anmeldung unter 0209/169-6126. Veranstaltungsort ist jeweils die Stadtteilbibliothek Gelsenkirchen Horst in der Turfstraße 21 in 45899 Gelsenkirchen.
Am Dienstag, 22. Juli 2025, findet für alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren eine Reparatur-Werkstatt von 14 bis 16 Uhr statt. Experten des Repair-Cafés zeigen, warum manche technischen Alltagsgegenständen nicht mehr funktionieren und bieten Hilfe beim Reparieren an.
Der zweitägige Strickworkshop am Dienstag, 29. Juli, und Mittwoch, 31. Juli 2025, ist für alle Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, die gerne Stricken lernen möchten. Eine erfahrene Strickerin und Textillehrerin hilft über die ersten Hürden. Die Materialien werden gestellt.
Wer liebt Animes, Mangas und Videospiele? Alle ab 9 Jahren, die das mit Ja beantworten, sind am Mittwoch, 6. August 2025, beim Manga-Figuren und Videogames-Workshop mit Alexandra Völker genau an der richtigen Adresse. Von 10 bis 14 Uhr kann in diesem kreativen Workshop der Fantasie freien Lauf gelassen werden: coole Bubble-Tea-Illustrationen, individuelle Lesezeichen oder ganze Geschichten mit deinen eigenen Heldinnen und Helden können dabei entstehen. Mangaka Alexandra Völker zeigt, worauf es bei Manga- Figuren ankommt und bringt alle benötigten Materialien mit.
Kinder von 2 bis 7 Jahren können mit ihrem Lieblingserwachsenen nach dem gemütlichen Kamishibai (japanisches Papiertheater) oder Bilderbuchkino am Donnerstag, 14. August 2025, von 16:30 bis 17:30 Uhr gemeinsam basteln.
Eintauchen in ein geheimnisvolles, spannendes und kniffeliges Abenteuer! Das ist ab Mittwoch, 23. Juli, bis zum Montag, 25. August 2025, beim Escape-Room „Der entführte Autor“ montags in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, mittwochs 9 bis 13:30 Uhr, donnerstags und freitags von 11 bis 15:30 Uhr möglich! Der Escape-Room dauert rund 1,5 Stunden und ist für maximal zwei Personen ab 8 Jahren ausgelegt.