15. Juli 2025, 14:48 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
In den laufenden Sommerferien werden in Gelsenkirchen mehrere wichtige Baustellen im Hauptstraßennetz eingerichtet, um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern sowie Fahrbahnen und Straßenbahngleise instand zu setzen beziehungsweise zu erneuern. Dabei wurde gezielt die verkehrsärmere Zeit der Sommerferien gewählt, um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.
Bereits seit Montag, 14. Juli, laufen die Arbeiten an der Berliner Brücke in südlicher Fahrtrichtung. Hier werden rund 3.200 m² Fahrbahndecke sowie 1.400 m² Gehweg erneuert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 800.000 Euro.
Während der Bauzeit steht in beiden Fahrtrichtungen nur eine Fahrspur zur Verfügung. Der Verkehr wird ab der Uechtingstraße auf die Gegenfahrbahn übergeleitet und an der Grillostraße zurückgeführt. Einfahrten von der Uechtingstraße, Hubertusstraße und Am Schalker Bahnhof in Richtung Zentrum sind gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Für den Verkehr Richtung Gelsenkirchen-Zentrum wird eine empfohlene Umleitung über Uferstraße, Grothusstraße, Overwegstraße und Florastraße eingerichtet. Die Arbeiten finden überwiegend in den Sommerferien statt und dauern voraussichtlich bis Mitte September 2025.
Ebenfalls eine große Baustelle mit erheblichen Verkehrseinschränkungen wird auf der Ringstraße, der Luitpoldstraße und der Wickingstraße eingerichtet. Vor allem wenn im Bereich der großen Kreuzungen gearbeitet wird, kommt es zu Sperrungen und großräumigen Umleitungen. Die Arbeiten beginnen in den Sommerferien und werden in den Herbstferien fortgesetzt.
Bei dieser Baustelle zur Straßenerhaltung werden rund 14.500 m² Fahrbahndecke instandgesetzt erneuert. Die Kosten belaufen sich hier auf etwa 1 Million Euro.
Die Arbeiten an der Busspur der Ringstraße sowie an den Linksabbiegerspuren der Luitpoldstraße werden während der Sommerferien 2025 stattfinden. Der genaue Baubeginn wird, sobald die Bauunternehmen bereitstehen, rechtzeitig bekannt gegeben.
Für die Luitpoldstraße wird der Verkehr großräumig an der Wildenbruchstraße, Bismackstraße und Hauptstraße über die Hohenzollernstraße sowie über die Hiberniastraße, Husemannstraße und Overwegstraße zur Florastraße umgeleitet.
Die Erneuerung der Fahrbahn im Knotenpunkt Ringstraße/Wickingstraße/Wildenbruchstraße/Hibernistraße sowie in der Wickingstraße ist für die Herbstferien 2025 geplant.
Die Gleisarbeiten an der Kurt-Schumacher-Straße zwischen Emil-Zimmermann-Allee und Brücke A2 schreiten voran. Seit Montag, 21. Juni 2025, erneuert die Bogestra die Gleisanlage im Kreuzungsbereich Kurt-Schumacher-Straße/Emil-Zimmermann-Allee. Für die Arbeiten wird die Mittellage bis Dienstag, 29. Juli 2025, komplett gesperrt.
Dadurch werden die zwei Linksabbiegespuren von der Kurt-Schumacher-Straße in die Emil-Zimmermann-Allee in Fahrtrichtung Autobahn gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über den Ernst-Kuzorra-Weg.
Auf der Emil-Zimmermann-Allee werden die zwei Linksabbiegespuren in Fahrtrichtung Gelsenkirchen sowie die Geradeausspur in Fahrtrichtung Horster Straße gesperrt. Die Umleitung führt über Adenauerallee und Willy-Brandt-Allee.
Auf der Kurt-Schumacher-Straße ist zudem der Linksabbieger in die Emil-Zimmermann-Allee in Fahrtrichtung Horster Straße gesperrt. Der Verkehr wird hier nach Buer geleitet und kann über Cranger Straße und Vom-Stein-Straße in Richtung Horst fahren.
Aus Fahrtrichtung Horster Straße ist von der Emil-Zimmermann-Allee nur noch das Abbiegen in Fahrtrichtung Gelsenkirchen möglich. Auch hier erfolgt die Umleitung über den Ernst-Kuzorra-Weg.
Es werden rund 400 Meter Gleise erneuert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 1,2 Millionen Euro.
Während der Zeit des Sommerfestivals Schloss Berge, vom 18. bis zum 20. Juli pausiert die Baustelle, um den An- und Abreiseverkehr störungsfrei zu ermöglichen.
Am Montag, 14. August 2025, beginnen im Auftrag der Bogestra die Arbeiten zur Gleiserneuerung an der Horster Straße zwischen Pannschoppenstraße und Bahnhof Buer Süd. Hierfür wird die Horster Straße ab Kampstraße in Fahrtrichtung Horst für zwei Wochen gesperrt.
Eine Umleitung wird über die Kampstraße, Braukämperstraße, Holthauser Straße und Rosenstraße ausgeschildert.
Hier werden rund 400 Meter Gleise erneuert.
Bei allen Maßnahmen bittet die Stadtverwaltung alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen und empfiehlt, wenn möglich, alternative Wege oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen sowie die Beschilderung der Umleitungsstrecken unbedingt zu beachten und einzuhalten.
Die einzelnen Maßnahmen wurden bzw. werden zeitnah in den Medien bekanntgegeben und können zusätzlich auf der Baustellenkarte eingesehen werden.