29. September 2022, 00:00 Uhr | Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH
Diese Meldung ist vom 29. September 2022, 00:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Nanu, war da nicht gestern noch eine Wasserfontäne? Heute steht mitten auf dem Bulmker Teich ein weihnachtlich geschmückter Tannenbaum. Auf der Eisfläche tummeln sich fröhlich der Nikolaus mit seinem Rentierschlitten sowie Groß und Klein aus Gelsenkirchen und genießen gemeinsam die weihnachtliche, romantische Kulisse.
Das Motiv des Adventskalenders 2022 zeigt den Bulmker Park. Aber wie jedes Jahr finden sich viele weitere Stadtteile und jede Menge Gelsenkirchener Highlights des Jahres 2022 auf dem beliebten Schokoladen-Adventskalender der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) wieder.
Was gibt es zu entdecken? Warum die Schalke-Fans auf der Veltins-Arena die Fahne schwingen, erklärt sich eigentlich von selbst – der Aufstieg in die 1. Bundesliga wird gefeiert. Im Vordergrund wird gerade das Zentral-bad abgetragen. Hier haben so viele Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener ihre ersten Schwimmzüge gemacht und waren dementsprechend traurig über den Abriss – Grund genug, um das Zentralbad auf dem Kalender zu verewigen.
Wer genau hinschaut, findet weitere Ereignisse aus dem laufenden Jahr, wie zum Beispiel den Brückenneubau an der Uechtingstraße, die Eröffnung der Heilig-Kreuz-Kirche als Veranstaltungsstätte und große Jubiläen der Stadt wie zum Beispiel 125 Jahre Stadtgarten, 25 Jahre Nordsternpark und auch 25 Jahre Verkehrsgesellschaft Gelsenkirchen.
Auch „Gerne Gelsenkirchen“, bekannt von Facebook, Instagram und Twitter und von der SMG liebevoll mit Inhalt gefüllt, darf selbstverständlich wieder nicht fehlen auf einem Gelsenkirchen-Kalender.
Mehr wird noch nicht verraten – es gibt nämlich noch sehr viel mehr zu entdecken.
Ab dem 13. Oktober ist die achte Auflage des Gelsenkirchener Adventskalenders der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen zum Preis von 3,99 € an rund 30 Verkaufsstellen erhältlich. Wie immer mit qualitativ hochwertiger Schokolade, die das weihnachtliche Rendezvous mit Gelsenkirchen noch besser schmecken lässt.
Welche Motive auf dem Kalender abgebildet werden sollen und was die beste Perspektive ist, überlegt sich die Stadtmarketing Gesellschaft bereits immer im Früh-jahr. Ergänzt wird das Grundmotiv dann durch die Ereignisse aus dem laufenden Jahr. „Unser Ziel ist es, dass alle Stadtteile von Gelsenkirchen sich mindestens einmal auf dem Adventskalender wiederfinden“, erläutert Sandra Falkenauer, Leiterin Marketing der SMG, die das „Projekt Adventskalender“ von Anfang an betreut, den Ideenfindungsprozess. „Da Bulmke-Hüllen als Motiv bisher eher unterrepräsentiert war, war nun ein guter Zeitpunkt, einmal den Teich im weihnachtlichen Bulmker Park in den Fokus des Kalenders zu rücken.“
Auf dem diesjährigen Adventskalender finden sich zu-dem die Stadtteile Schalke, Erle, Buer, Resse, Scholven, Horst, Heßler, Altstadt, Bismarck und Ückendorf.
Illustriert wurde das lebhafte Wimmelbild durch den Gelsenkirchener Künstler Jesse Krauß, der nunmehr zum sechsten Mal als Illustrator mit an Bord ist.
Ermöglicht wurde die Herstellung des Gelsenkirchener Adventskalenders mit Unterstützung folgender Sponsoren: Sparkasse Gelsenkirchen, Verkehrsgesellschaft Gelsenkirchen, Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen, Vivawest Wohnen GmbH und dem Stadtspiegel.