11. März 2022, 11:55 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 11. März 2022, 11:55 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Mit neuen Produkten für alle Gelsenkirchen-Fans und dem ersten Angebot für Stadtrundfahrten beginnt in der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus die Frühjahrssaison 2022.
Gleich Anfang April starten die Rundfahrten mit der historischen Straßenbahn durch Gelsenkirchen. Die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft der Bogestra fährt am Sonntag, 3. April 2022, mit der historischen Straßenbahn. Angeboten werden zwei Fahrten: „Die Stadt-Rundfahrt Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn" führt drei Stunden lang durch Gelsenkirchen und die Umgebung. Erzählt werden dabei interessante Geschichten entlang der Strecke. Die Tour beginnt am Sonntag, 3. April, um 14 Uhr. Treffpunkt ist die Haltestelle „Musiktheater“ der Linie 302 (oberirdisch), Richtung Bochum.
Die Tickets sind ab sofort bei der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus, Tel. 0209 – 169-3968, erhältlich. Das Ticket kostet für Erwachsene 18 Euro pro Person, für Kinder/Jugendliche (unter 15 Jahre) pro Person 14 Euro.
Für alle, die sich weniger für Erläuterungen der Sehenswürdigkeiten interessieren, sondern Straßenbahn-Nostalgie pur erleben wollen, fährt an diesem Tag eine Bahn außerdem auf der „Nostalgie-Tour". Dies ist eine abendliche „Fahrt ins Blaue" mit der historischen Straßenbahn, bei der ohne begleitende Erklärungen Landschaften und Strecke genossen werden können.
Die dreistündige „Nostalgie-Tour" findet ebenfalls am Sonntag, 3. April, statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr die Haltestelle „Musiktheater“ der Linie 302 (oberirdisch), Richtung Bochum.
Die Tickets für die Nostalgie-Tour sind ab sofort bei der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus, Tel. 0209 – 169-3968, erhältlich. Das „Nostalgie-Tour"-Ticket kostet für Erwachsene 12,50 Euro pro Person, für Kinder/Jugendliche (unter 15 Jahre) pro Person 9,50 Euro.
Erweitert hat die Stadt- und Touristinfo ihr Angebot mit Gelsenkirchen-Artikeln. Ganz neu ist die exklusive „Gelsenkirchen-Tasse“ in hochwertiger Herstellung und dem eingefrästen Schriftzug „GELSENKIRCHEN“. Sie ist nur in begrenzter Auflage hergestellt und kostet 17,99 Euro.
Und für alle Bergbaunostalgiker gibt es gleich eine ganze Palette neuer Produkte:
- Windlichter „Schlägel&Eisen“ oder „Zechentürme“ (je 22,90 €)
- Gästehandtuch „Ruhrpottliebe (14,95 €)
- Wackelglas „Heimat Gefühle“ (18,00 €)
- Laterne „Glück Auf!“ (25,90 €)
- Taschen „Glück Auf!“ oder „Ruhrpottliebe“ (je 19,95€)