09. August 2021, 14:38 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 09. August 2021, 14:38 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Regionalverband Ruhr (RVR)
Was heißt eigentlich Klimawandel und was kann ich für mehr Klimaschutz tun? Um diese Frage dreht sich alles beim neuen Veranstaltungsformat „KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick“ am Samstag, 21. August 2021, im Revierpark Nienhausen. Im Herbst 2020 noch online unterwegs, wandert das KLIMA FESTIVAL RUHR in diesem Jahr raus in den Park, genauer gesagt in den Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen. Der Name KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick ist dabei Programm. Vor der Bühne unter Sonnensegeln entsteht eine großzügige Picknick-Landschaft, in der bis zu fünf Jugendliche pro Picknick-Lounge einen spannenden Nachmittag rund um das Thema Klimaschutz erleben können.
„Ich freue mich sehr, dass der Regionalverband Ruhr unseren Revierpark Nienhausen als Veranstaltungsort gewählt hat“, erklärt Christoph Heidenreich, Vorstand für Planen, Bauen, Umwelt und Liegenschaften. „Wir arbeiten in Gelsenkirchen mit Hochdruck am Klimakonzept 2030/2050. Gerade die Bilder der letzten Wochen haben gezeigt, dass der Klimawandel uns alle betrifft und wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Gesellschaft klimaneutral zu gestalten.“
Nina Frense, Beigeordnete des RVR, ergänzt: „Bei jungen Menschen ist Klimaschutz ein Top-Thema, wenn es um ihre Zukunft geht. Darum engagieren sie sich mehr und mehr für Umwelt- und Klimaschutz. Mit dem KLIMA FESTIVAL RUHR bieten wir ihnen dazu eine Informations- und Diskussionsplattform. Für uns als Umweltverband sind die Sichtweisen junger Menschen auf ihre Region und ihre Zukunft absolut notwendig, um diese in unsere Planungsprozesse und politischen Positionen einfließen lassen zu können.“
Klimaprofi muss aber keiner der Jugendlichen sein, denn das Programm ist so aufgebaut, dass jede(r) von 14 bis 17 Jahren ohne Vorkenntnisse mitmachen kann: Vom Klima-Slam bis chilligem Picknick über ein „meet & create“ mit bekannten Influencerinnen und Influencern bis hin zum Konzert bietet es alles, um gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben. Medial unterstützt wird das KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick von den beim KLIMA FESTIVAL RUHR online im Herbst 2020 ausgewählten, gleichaltrigen Festival-Bloggerinnen und Bloggern.
Mehr Infos zum KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick gibt es unter: www.klimafestival.ruhr. Tickets sind ab sofort für 5 Euro pro Person erhältlich (inklusive Getränke und Verpflegung).
Mehr Information zum Klimakonzept 2030/2050 der Stadt Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/klimakonzept.