12. März 2021, 14:15 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. März 2021, 14:15 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Ab Montag, 15. März 2021, darf die Stadtbibliothek Gelsenkirchen gemäß der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes NRW wieder die Türen aller Standorte für Besucherinnen und Besucher öffnen.
„Der Lern- und Begegnungsort Bibliothek wird von den Menschen nachgefragt“, so Klaus Rostek, Leiter des Referates Bildung bei der Stadt Gelsenkirchen. „Insbesondere die zahlreichen digitalen Angebote der Stadtbibliothek haben während der Schließungszeit eine starke Nachfrage erfahren. Sie sind aber kein Ersatz für die Möglichkeiten, die die Standorte bieten. Auch wenn das vollständige Angebot aufgrund der aktuellen Vorgaben noch nicht zur Verfügung stehen kann, ist die Öffnung ein erster wichtiger Schritt in Richtung Normalität.“
Bis auf Weiteres gelten dabei folgende Öffnungszeiten:
Zentralbibliothek im Bildungszentrum
Montag bis Freitag 12 bis 18 Uhr
Kinderbibliothek im Bildungszentrum
Montag bis Freitag 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Buer
Montag bis Freitag 11 bis13 und 14 bis17 Uhr
Stadtteilbibliothek Erle
Dienstag und Freitag 11 bis13 und 14 bis17 Uhr
Stadtteilbibliothek Horst
Montag und Donnerstag 11 bis13 und 14 bis 17 Uhr
Während der Öffnungsstunden können folgende Angebote genutzt werden: Ausleihe, Rückgabe, Verlängerungen, Anmeldungen, Erstinformation, einfache Fragen zur Recherche.
Die Nutzung der Bibliotheken als Aufenthaltsort, inklusive Nutzung der PCs, Drucker, Kopierer, ist aktuell noch nicht möglich.
Zur Minimierung einer Ansteckungsgefahr ist der Besuch der Bibliotheken nur mit Bibliotheksausweis und Nutzung von OP- oder FFP2-Masken möglich. Zugangsbeschränkungen im Hinblick auf Abstand und Anzahl der Besucherinnen und Besucher und das vorliegende Hygienekonzept stellen weitere Sicherheit her. Eine Terminvergabe zum Besuch der Bibliothek ist nicht erforderlich.
Bis einschließlich 11. April 2021 werden keine Leihfristen fällig, so dass ein Besuch zur Rückgabe der Medien nicht zwingend notwendig ist. Auch in den Wochen danach werden Verlängerungsanfragen weiterhin kulant gehandhabt.
Die Außenrückgabe am Bildungszentrum bleibt rund um die Uhr im Betrieb und sollte vorrangig für die Rückgabe genutzt werden. Außerdem können weiterhin Medienpakete vorbestellt und in der Bibliothek abgeholt werden.
Nähere Informationen hierzu gibt es auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek.gelsenkirchen.de