01. Februar 2021, 16:48 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 01. Februar 2021, 16:48 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Plakat zu den Hilfen in Not.. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Ob Krach mit den Eltern, häusliche Gewalt, Streit mit der Clique, Probleme mit der Schule: Kinder und Jugendliche, die Sorgen haben, müssen diese nicht alleine mit sich ausmachen.
In Gelsenkirchen gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die bei Stress und Problemen weiterhelfen. Bundesweite Notrufnummern ergänzen diese städtischen Angebote.
Damit Kinder und Jugendliche wissen, an wen sie sich in diesen schwierigen Zeiten wenden können, kommuniziert die Stadt Gelsenkirchen die wichtigsten Telefonnummern gebündelt mit Postern im öffentlichen Raum.
„Wir möchten den Kindern und Jugendlichen gerade auch in der schwierigen Corona-Zeit zeigen, dass sie nicht alleine sind. Auch jetzt gibt es Anlaufstellen, die ein offenes Ohr haben und weiterhelfen“, so Stadträtin Anne Heselhaus.
Einen Überblick über alle Angebote gibt es unter: www.gelsenkirchen.de/hilfen-in-not