29. April 2020, 15:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. April 2020, 15:30 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Der Tanz in den Mai muss in diesem Jahr ja leider ausfallen, aber das Tanzen in den eigenen vier Wänden bleibt trotzdem erlaubt. Das Musiktheater im Revier hat sich deshalb etwas ganz Besonderes ausgedacht und bietet am Donnerstag, 30. April, eine Spezial-Ausgabe des beliebten „Fifty-Fifty-Wunschkonzertes“ an.
Fifty-Fifty Vol.3 unplugged – live und in Farbe – heißt es ab 20.15 Uhr an den heimischen Bildschirmen. Die Show wird über die Facebook-Seite des Musiktheaters sowie auf der Internetseite übertragen. Und natürlich darf das Publikum – wie bei den Live-Shows im Theater – auch kräftig mitbestimmen, was an diesem Abend dargeboten wird. Diesmal allerdings nicht per Handzeichen, sondern mal mit der Emoji-Leiste, mal in der Kommentarspalte am heimischen PC.
Mit gebührendem Sicherheitsabstand singen Christa Platzer, Anke Sieloff, Joachim G. Maaß und Sebastian Schiller vom MiR-Ensemble gegen die Herausforderung dieser Zeit an und präsentieren ihre Versionen von bekannten Schlagern, Chansons, Pop-, Rock- und Musical-Nummern, mal Solo, mal im Duett oder gar im Quartett. Der musikalische Leiter Wolfgang Wilger begleitet sie an den Tasten, Showmaster Carsten Kirchmeier wird gewohnt locker durch den Abend führen, der mit Unterstützung der ELE/Emscher Lippe Energie GmbH noch interaktiver wird als je zuvor.
Wer nach dieser Show noch nicht genug hat, kann sich mit der Anleitung auf der Internetseite den Kopfschmuck der Eiskönigin basteln und am Freitag, 1. Mai, ab 19.30 Uhr den Video-Stream der bildgewaltigen Inszenierung "Schwanda der Dudelsackpfeifer" auf der MiR-Seite einschalten.