27. November 2019, 14:16 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 27. November 2019, 14:16 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Kommunale Kino präsentiert am Sonntag, 1. Dezember 2019, um 12:45 Uhr und am Montag, 2. Dezember, um 17:30 und 20 Uhr die Komödie „Und im Glanz der Unsichtbaren“ von Louis-Julien Petit. Am Dienstag, 3. Dezember, zeigt das Kommunale Kino um 17:15 und 20 Uhr den Horrorfilm „Midsommar“ von Ari Aster.
„Der Glanz der Unsichtbaren“ erzählt von dem „L’Envol“, einer Einrichtung für obdachlose Frauen, welches geschlossen werden soll, da die Erfolgsquote zu niedrig ist. Die Sozialarbeiterinnen Manu (Corinne Masiero), Audrey (Audrey Lamy), Hélène (Noémie Lvovsky) und Angélique (Déborah Lukumena) wissen aber, wie wichtig es ist, den Frauen zu helfen. Mit wichtigen Therapiestunden, Workshops, jeder Menge Humor und viel Mut versuchen sie innerhalb von drei Monaten den Frauen zu dem zu verhelfen, was ihnen zusteht: ihre Würde.
„Midsommar“ ist ein Fest, bei dem alle 90 Jahre die Dorfbewohner zusammenkommen und die Sommersonnenwende feiern. Anthropologie-Doktorand Christian (Jack Reynor) will dort ein passendes Thema für seine Dissertation finden, und nimmt nebenbei noch seine schwer traumatisierte Freundin Dani (Florence Pugh) mit nach Schweden, damit sie sich erholen kann. Doch schnell stellt sich heraus, dass das scheinbar harmlose Dorffest doch eher einem kranken Ritual gleicht.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Hors-ter Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10er-Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.