25. Juli 2019, 09:13 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 25. Juli 2019, 09:13 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Kommunale Kino präsentiert in der nächsten Woche am Sonntag, 28. Juli 2019, um 12:45 Uhr und am Montag, 29. Juli 2019, um 17:30 und 20 Uhr die Biografie „Nur eine Frau“ von Sherry Hormann. Am Dienstag, 30. Juli 2019 endet die KoKi-Monatsreihe „Filmjahr national“ um 17:30 und 20 Uhr mit dem Drama „All my Loving“ von Edward Berger.
„Nur eine Frau“ erzählt vom sogenannten „Ehrenmord“, der 2005 in Berlin an der Deutschtürkin Aynur (Almila Bagriacik) verübt wurde: Ihr Bruder Nuri (Rauand Taleb) erschießt sie auf offener Straße, als sie ihn zur Bushaltestelle begleitet. Nur wenige hundert Meter entfernt schläft ihr fünfjähriger Sohn Can. Es ist die Geschichte einer selbstbewussten jungen Frau, die der Gewalt in ihrer Ehe entflieht und ein freies und selbstbestimmtes Leben führen will. Dafür bricht sie mit den Traditionen ihrer Familie – und bringt sich damit in tödliche Gefahr.
Das Drama „All my Loving“ porträtiert drei Geschwister um die 40, die vor großen Veränderungen in ihrem Leben stehen: Julia (Nele Müller-Stöfen) hat den Tod ihres Kindes nicht verkraftet und riskiert ihre Ehe, als sie sich in die Sorge um einen verletzten Straßenhund flüchtet. Pilot und Frauenheld Stefan (Lars Eidinger) leidet an Tinnitus und darf nicht mehr fliegen, klammert sich aber an sein protziges altes Leben. Langzeitstudent Tobias (Hans Löw) kümmert sich um Haushalt und Kinder und ist gezwungen, für den kranken Vater zu sorgen, der seine Lebensart verachtet.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.