03. Mai 2019, 14:34 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. Mai 2019, 14:34 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Entwickelt wurde das Konzept zur Veranstaltung „Spiel ohne Grenzen“ im Jahr 2014 im Rahmen des Inklusionsprozesses der Stadt Gelsenkirchen. Jetzt wird das über die Jahre weiterentwickelte Projekt durch die Förderung von Aktion Mensch gleich in vier Stadtteilen (Bulmke-Hüllen, Erle, Bismarck und Horst) fortgesetzt.
Die Aktionstage sind inklusive Spielfeste für Menschen jeglichen Alters, mit und ohne Behinderung, egal welchen Geschlechts. Immer eine Mannschaft (je 6 Personen) ohne und eine Mannschaft mit speziellem Unterstützungsbedarf bilden ein gemeinsames Team, das mit Einsatzfreude, Kreativität und vor allem guter Kooperation versucht zehn Aufgaben eines Spieleparcours zu lösen. Das gibt allen Beteiligten die Gelegenheit zum Kennenlernen und zu unbefangener Begegnung mit ein wenig „Wetteifern“ und ganz viel Spaß. Wichtig sind Freude am Mitmachen, originelle Lösungswege und Spaß an Kooperation.
In allen vier Stadtteilen haben sich Organisationskreise gebildet, die im Anschluss auch weitere inklusive Aktivitäten in den Blick nehmen wollen.
Bulmke-Hüllen:
Freitag, 10. Mai 2019, 14 bis 18 Uhr,
Sportzentrum Schürenkamp,
Grenzstraße 1, 45881 Gelsenkirchen
Erle:
Samstag, 18. Mai 2019, 11 bis 15 Uhr,
Gesamtschule Erle,
Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen
Bismarck:
Samstag, 21. September 2019, 11 bis 15 Uhr,
Ev. Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck,
Laarstraße 41, 45889 Gelsenkirchen
Horst:
Samstag, 16. November 2019, 11 bis 15 Uhr,
Gesamtschule Horst,
Devensstraße 15, 45899 Gelsenkirchen.