03. Mai 2018, 10:37 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. Mai 2018, 10:37 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Mit „Meine schöne innere Sonne“ von Claire Denis startet am Sonntag, 6. Mai 2018 um 12.45 Uhr die neue Monatsreihe des Kommunalen Kinos unter dem Titel „Starke Frauen“. Dieser Film ist auch am Montag, 7. Mai 2018 um 17.30 und 20 Uhr zu sehen. „Pio“ von Jonas Carpignano ist ein Beitrag zur Gelsenkirchener Europawoche 2018 und wird am Dienstag, 8. Mai 2018 um 17.30 und 20 Uhr gezeigt.
„Meine schöne innere Sonne“ dreht sich um die in Paris lebende, erfolgreiche Künstlerin Isabelle (Juliette Binoche). Sie ist eine starke und zugleich verletzliche Frau um die 50, die ihr privates Glück noch nicht gefunden hat. Sie glaubt an die bedingungslose Liebe, doch es scheint, als könne kein Mann ihre Erwartungen an eine Beziehung erfüllen. Schließlich wendet sich Isabelle an den Wahrsager Denis (Gérard Depardieu). Dieser soll ihr jene Frage beantworten, die sie mehr als alles andere beschäftigt: Gibt es überhaupt die wahre Liebe?
Im Zentrum von „Pio“ steht der gleichnamige 14-jährige Junge (Pio Amato), der in der tristen süditalienischen Küstenstadt Gioia Tauro aufwächst. Er ist Mitglied einer Roma-Familie, die den Lebensunterhalt durch Diebstähle, Gaunereien und Handlangerjobs für die örtliche Mafia verdient. Pio eifert seinem großen Bruder Cosimo (Damiano Amato) nach, dem er kaum von der Seite weicht. Als Cosimo und auch Pios Vater verhaftet werden, ist der Junge der nächste in der Reihe, der für die Familie sorgen muss.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten Ermäßigungen.