01. März 2018, 11:49 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 01. März 2018, 11:49 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Aus Flachs, einer blau blühenden Pflanze, stellten die Menschen des Mittelalters Leinengewebe her, aus dem sie ihre Kleidung, vor allem Kittel und Hemden, anfertigten. Wie das geht, können Kinder am 27. März 2018 von 10 bis 18 Uhr im Schloss Horst erfahren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehen sich unter anderem den Trickfilm „Wie der Maulwurf zu seiner Hose kam“ gemeinsam an, in dem auf spielerische Art gezeigt wird, wie eine Hose entsteht. Anschließend werden sie die vielen notwendigen Arbeitsschritte selbst ausprobieren – und dies in der passenden Umgebung: in einem einfachen Bauernhaus des 16. Jahrhunderts, wo die Geräte zur Flachsbearbeitung bereitstehen. Zuletzt gestaltet und bedruckt jeder sein eigenes Leinentuch farbig.
Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Kinder begrenzt, daher wird um Anmeldung unter 0209/169-6131 gebeten.