28. Februar 2018, 11:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 28. Februar 2018, 11:20 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. In der nächsten Woche zeigt das Kommunale Kino Carine Tardieus „Eine bretonische Liebe“ am Sonntag, 4. März 2018, um 12:45 Uhr und am Montag, 5. März 2018, um 17:30 und 20:00 Uhr. Außerdem startet die KoKi-Monatsreihe „Oscar 2018“ am Dienstag, 6. März 2018, um 17:30 und 20:00 Uhr mit „Dunkirk“ von Christopher Nolan.
In „Eine bretonische Liebe“ arbeitet der verwitwete Erwan (François Damiens) bei einem Minenräumkommando. Während ihm Tochter Juliette (Alice de Lencquesaing) verschweigt, von wem sie ein Kind erwartet, erfährt er durch Zufall, dass Bastien (Guy Marchand) nicht sein leiblicher Vater ist. Diesen will Erwan nun ausfindig machen. Die Spur führt zu dem spitzbübischen 70-jährigen Joseph (André Wilms). Zugleich lernt Erwan die selbstbewusste Ärztin Anna (Cécile de France) kennen, mit der ihn mehr als große Sympathie verbindet.
„Dunkirk“ spielt im Mai 1940. Deutsche Panzerverbände haben die nordfranzösische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt. Knapp 400.000 britische und französische Soldaten, die sich dort befinden, sind in höchster Gefahr. Um die drohende Katastrophe abzuwenden, beschließt das britische Kriegskabinett eine äußerst riskante Rettungsaktion: Bei der „Operation Dynamo“ sollen die Truppen mit Hilfe aller verfügbarer Wasserfahrzeuge, darunter auch zahlreiche zivile Boote, evakuiert werden. Während die alliierten Soldaten am Boden in jedem Augenblick um ihr Leben fürchten müssen, versuchen Piloten der „Royal Air Force“, deutsche Flieger auszuschalten.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schüler und Studierende sowie GE-Pass-Inhaber/-innen erhalten Ermäßigungen.