25. Oktober 2017, 11:03 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 25. Oktober 2017, 11:03 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Kommunale Kino zeigt in dieser Woche zum einen „Kedi – Von Katzen und Menschen“ von Ceyda Torun am Sonntag, 29. Oktober um 12:45 Uhr sowie am Montag, 30. Oktober 2017 um 18 und 20:30 Uhr. Zum anderen läuft Jacques Doillons „Auguste Rodin“ zum Abschluss der KoKi-Monatsreihe „Künstlerporträts“ am Dienstag, 31. Oktober 2017 um 18 und 20:30 Uhr.
Die Dokumentation „Kedi – Von Katzen und Menschen“ begleitet sieben der mehreren tausend Katzen, die täglich durch die Straßen Istanbuls streifen. Sie gehören niemandem und sind doch ein fester Bestandteil der dortigen Gesellschaft. Jede Katze ist einzigartig und hat ein außergewöhnliches Temperament. Die Kamera folgt den Tieren durch pulsierende Märkte, sonnige Gassen, Häfen und über die Dächer der Stadt – und fängt ihre besondere Beziehung zu den Menschen ein, deren Leben sie nachhaltig beeinflussen.
„Auguste Rodin“ spielt in Paris im Jahr 1880. Der erfolgreiche Bildhauer Auguste Rodin (Vincent Lindon) wähnt sich am Ziel seiner Träume, als er im Alter von 40 Jahren erstmals einen Staatsauftrag erhält: Er soll für das neue Kunstmuseum „Musée des Arts Décoratifs“ ein großes Bronzeportal kreieren. Eine Phase manischen Schaffens beginnt, die durch Rodins Begegnung mit der hochtalentierten, 24 Jahre jüngeren Camille Claudel (Izïa Higelin) noch intensiver wird.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schüler und Studierende sowie GE-Pass-Inhaber/-innen erhalten Ermäßigungen.