04. September 2017, 11:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. September 2017, 11:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die städtische Bewegungs-KITA Niefeldstraße 18a hat den Zertifizierungsprozess zum „Familienzentrum NRW“ erfolgreich gemeistert. Nun sind alle Bergmannsglücker Familien eingeladen, am Sonntag, 10. September 2017, um 12 Uhr gemeinsam mit den Familien der KITA, den Mitarbeiterinnen und geladenen Gästen zu feiern.
Direkt nach dem Eröffnungssong, vorgestellt von den „Niefelder Hausmusikanten“, wird Bezirksbürgermeister Thomas Klasmann die Festgemeinde begrüßen und die Zertifizierung vornehmen. Im Anschluss erwartet die Gäste die Premiere des Zirkusprojektes „NIE-BUSO“, auf das sich alle KITA-Kinder eine Woche lang mit Eifer vorbereitet haben.
Außerdem finden Führungen durch das denkmalgeschützte Stammgebäude der KITA statt. Anlass ist der „Tag des offenen Denkmals“ der bundesweit am 10. September stattfindet. Die Kooperationspartner des Familienzentrums sorgen für Kurzweil mit dem Einrad- Workshop (RC- Buer-Westerholt), Hüpfburg (GBV-GE e.V.), Glücksrad (IKK) und kümmern sich mit „Bergmannsteller“, Schnittkes, Waffeln und Fitnessschalen ums leibliche Wohl (Familienkreis Christus-König).
Revierautorin Margit Kruse stellt ihren neuen Roman „Opferstock“ vor, die „Kneippsche Tasse Kaffee“ bietet Gesundheitspädagogin Heike Hülsmann an. Das KITA-Team ermuntert zu kreativen Aktionen mit: Farbimpressionen, Holzdekorationen und Stoffkreationen. Um 16 Uhr klingt das Fest musikalisch aus.