29. August 2017, 15:43 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. August 2017, 15:43 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am Samstag, 2. September 2017, wird die Band PUR ihr einziges Konzert in 2017 in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen spielen. Dabei ist zu beachten, dass nicht für jeden Besucher ein freier Parkplatz im Stadionumfeld zur Verfügung gestellt werden kann. Damit alle Besucherinnen und Besucher eine möglichst unkomplizierte An- und Abreise zum Veranstaltungsgelände haben, wird aufgrund der Größe der Veranstaltung dringend empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder einen von drei eingerichteten Park+Ride-Parkplätze zu nutzen.
Die Anreise erfolgt ab dem Hauptbahnhof Gelsenkirchen mit der Stadtbahnlinie 302 in Richtung Gelsenkirchen-Buer Rathaus bis zur Haltestelle VELTINS-Arena. Mobilitätseingeschränkte Personen nutzen die Haltestelle Willy-Brandt-Allee.
Die Linie 302 pendelt im verkürzten Takt zwischen dem Hauptbahnhof Gelsenkirchen und Buer Rathaus. Die Deutsche Bahn setzt ab Gelsenkirchen Hauptbahnhof nach dem Konzert Sonderbahnen der Linie S2 ein, die auch noch nach 0 Uhr verkehren.
Es stehen mehrere Park+Ride-Möglichkeiten zur Verfügung:
- Die erste Möglichkeit besteht an der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen-Bismarck (Grimbergstraße 18).
- Ein weiterer P+R-Parkplatz befindet sich am Cranger Kirmesplatz in Herne (An der Cranger Kirche, Herne).
- Der dritte Parkplatz befindet sich an der Wiesmannstraße (Werkstraße oder Wiesmannstraße als Zieladresse) in unmittelbarer Nähe der Autobahnan-schlussstelle Gelsenkirchen-Schalke (Nr. 17) der A42.
Von allen drei P+R-Parkplätzen erfolgt die Anreise zur VELTINS-Arena per Shuttle-Bus. Wer bis 16 Uhr anreist, parkt auf allen P+R-Parkplätzen kostenfrei! Nach 16 Uhr kostet der Parkplatz einmalig 3 Euro. Der Shuttle-Service zur VELTINS-Arena ist kostenlos, die Busse fahren ab 15 Uhr zur Arena. Nach Veranstaltungsende fahren die Shuttles noch zwei Stunden lang zurück zu den Parkplätzen.
Wer das Angebot der P+R-Parkplätze nicht in Anspruch nehmen möchte, wird gebeten, ab der jeweiligen Autobahnausfahrt der Wegweisung zur VELTINS-Arena bzw. der Zielwegweisung des dortigen Parkleitsystems zu folgen. Ignorieren Sie dort bitte Ihr Navigationsgerät. Die Parkgebühr auf den öffentlichen Parkplätzen A bis D beträgt 5 Euro.
Eine weitere Empfehlung bei einer Anreise mit dem Pkw ist, an einer der zahlreichen Haltestellen der Linie 302 zuzusteigen und das Auto im Umfeld der jeweiligen Haltestelle zu parken.
Die Stadt Gelsenkirchen wünscht allen eine gute Fahrt und viel Spaß mit PUR in Gelsenkirchen in der VELTINS-Arena.