03. Februar 2017, 10:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. Februar 2017, 10:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen bietet am Donnerstag, 9. Februar 2017, eine Führung in der Reihe „Spaziergang durchs Museum“ zum Thema „Geknüpfte Abstraktion“ an.
Abstrakte Malerei und Skulptur sind zentrale Bestandteile der Sammlung des Kunstmuseums Gelsenkirchen. Nach 1969 zeigt das Museum nun erstmals wieder zwei Besonderheiten der abstrakten Kunst: zwei Bildteppiche von Hans Arp und Mario Prassinos. Für beide Künstler stellte diese textile Ausdrucksform einen wichtigen Aspekt ihres künstlerischen Schaffens dar. Die Teppiche gehören seit den 1960er Jahren zur Sammlung des Museums, wurden aber seit über 45 Jahren nicht mehr gezeigt. Nach einer Restaurierung werden sie nun im Türmchen des Museums präsentiert.
Beide Tapisserien repräsentieren eine organische Abstraktion. In Hans Arps „Squelette et Moustache” sind eben jene natürlichen Figuren – ein Skelett und ein Schnurrbart – in Schwarz auf leuchtend gelbem Grund abstrakt gedacht. In seiner Klarheit ist dieser Teppich eine typische Arbeit des Wegbereiters der Moderne. Mario Prassinos Bildteppich „L´arbre de mai“ abstrahiert die organischen Formen eines Baumes in warmen natürlichen Farben und schafft so ein komplexes, abstraktes Kunstwerk.
Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die Spaß an Kunst haben, Wissenswertes erfahren und sich austauschen möchten. Der Spaziergang findet statt am:
Donnerstag, 9. Februar 2017, um 15 Uhr
Kunstmuseum Gelsenkirchen,
Horster Straße 5-7, 45897 Gelsenkirchen.