30. November 2016, 11:01 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 30. November 2016, 11:01 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Das Wochenprogramm des Kommunalen Kinos (KoKi) steht diesmal ganz im Zeichen der Freiheit. Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 um 12.45 Uhr und am Montag, 5. Dezember 2016 um 18.00 und 20.30 Uhr wird die von Fatih Akin inszenierte Tragikomödie „Tschick“ gezeigt. Weiter geht es mit dem unter der Regie von Leena Yadav entstandenen Drama „Die Zeit der Frauen (Parched)“, das am Dienstag, den 6. Dezember 2016 um 18.00 und 20.30 Uhr zu sehen ist.
„Tschick“ heißt eigentlich Andrej Tschichatschow (Anand Batbileg) und ist Mitschüler des 14-jährigen Außenseiter Maik Klingenberg (Tristan Göbel). Als Maiks alkoholsüchtige Mutter erneut eine Entzugsklinik aufsucht und der Vater derweil mit seiner Assistentin eine „Geschäftsreise“ unternimmt, bleibt der Junge in den Sommerferien allein in der elterlichen Villa zurück. Doch dann steht plötzlich Tschick vor der Tür. Der aus prekären sozialen Verhältnissen stammende Russlanddeutsche, der ebenfalls als Außenseiter gilt, hat einen gestohlenen Lada dabei und will zu seinem Großvater in die Walachei fahren. Gemeinsamen machen sich Maik und „Tschick“ auf den Weg durch die ostdeutsche Provinz und erleben eine ebenso turbulente wie unvergessliche Zeit
„Die Zeit der Frauen“ spielt in einem kleinen Dorf im heutigen Indien. Vier Frauen wagen es, sich gegen die Männer und die erdrückenden Traditionen aufzulehnen. Mit Hilfe ihrer Freundschaft und ihres Freiheitswillens bekämpfen sie eigene Dämonen, träumen von der Liebe und darüber hinaus.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schüler und Studierende sowie GE-Pass-Inhaber/-innen erhalten Ermäßigungen.