02. November 2016, 11:45 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 02. November 2016, 11:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Über die Bochumer Straße in Ückendorf ist viel geschrieben worden. Krimi-Freunde können sich nun selbst einen Eindruck verschaffen. Denn mitten auf der Bochumer Straße befindet sich der griechische Grill „Rhodos" und daneben in einem Anbau das älteste (nicht mehr genutzte) Stadttheater Gelsenkirchens, das in den vergangenen Jahren als Disco oder für griechische Hochzeiten diente. Und genau dieses außergewöhnliche Ensemble an der Bochumer Straße 130-134 ist am Samstag, 5. November ab 19 Uhr der Schauplatz einer langen Thrillernacht.
Das Autorenduo Ule Hansen trumpft hier mit seinem Erfolgswerk „Neuntöter" auf, einem Hauptstadt-Thriller, der durch eine faszinierende Ermittlerin und einen fesselnden Plot besticht. Die Bestsellerautorin Sabine Thiesler präsentiert mit „Und draußen stirbt ein Vogel" einen in der Toskana angesiedelten Psychothriller, der ebenfalls an den Nerven zerrt. Andreas Pflüger, einer der renommiertesten deutschen Drehbuchautoren überhaupt, liefert mit „Endgültig" einen actiongeladenen Pageturner um die erblindete BKA-Profilerin Jenny Aaron.
Damit der Adrenalinspiegel nicht zu sehr steigt, werden zur Veranstaltung südländische (auch scharfe) Antipasti gereicht (im Preis inbegriffen; Getränke Selbstzahler). Die Moderation übernimmt die Journalistin Antje Deistler.
Einige Resttickets sind noch zum Preis von 23,90 Euro (ermäßigt 21,90 Euro) in der Stadtbibliothek 169 28 19, erhältlich. Mit dieser Veranstaltung endet das Mord-am-Hellweg-Krimifestival in Gelsenkirchen für dieses Jahr.
Foto: Ule Hansen © Werner Huthmacher Photography