06. Oktober 2016, 12:30 Uhr | Westfälische Hochschule
Diese Meldung ist vom 06. Oktober 2016, 12:30 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Westfälische Hochschule
In den Herbstferien und während des laufenden Wintersemesters 2016/2017 öffnet die Westfälische Hochschule an ihren Standorten Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen ihre Türen für studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe zehn und ermöglicht ihnen ein Schnupperstudium.
Der Studiengang „Molekulare Biologie“ bietet interessierten Schülerinnen und Schülern ab der Jahrgangsstufe zehn auf dem Recklinghäuser Campus vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 während der Herbst-Schulferien ein spannendes Angebot. In Vorlesungen, Laborführungen und Studienfachberatungen bekommen alle Neugierigen einen ersten Einblick in ein Studium und erhalten viele hilfreiche Informationen aus erster Hand. Zusätzlich berichtet die Fachschaft aus studentischer Sicht über das Leben und Studieren auf dem Campus und steht den Schülerinnen und Schülern beratend zur Seite.
In Gelsenkirchen können die Fächer Mikrotechnik, medizinische Technik und industrielle Technologie im Studiengang „Physikalische Technik“ in den Herbst-Schulferien besucht werden. Am 12. und 13. Oktober gibt es auch hier die Gelegenheit die Labors kennenzulernen sowie in verschiedene Vorlesungen hinein zu schnuppern.
Aber auch in alle anderen der über 40 Bachelor-Studiengänge der Westfälischen Hochschule kann in und über die Herbstferien hinaus während des laufenden Wintersemesters hineingeschnuppert werden. Ein aktuelles Schnuppervorlesungsverzeichnis gibt Auskunft, welche Veranstaltungen für einen Besuch angeboten werden. In der Regel umfasst das Angebot ein bis zwei Veranstaltungen pro Woche in jedem Studiengang. Einzelpersonen oder auch kleinere Gruppen können ohne Anmeldung am Schnupperstudium teilnehmen.
Für die Sonderveranstaltungen in den Herbstferien ist allerdings zur besseren Planung eine Anmeldung erforderlich.