19. August 2016, 11:08 Uhr | St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
Diese Meldung ist vom 19. August 2016, 11:08 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Chefarzt Dr. Frank P. Müller freut sich sichtlich. Schon lange gilt er in der Gemeinschaft der Chirurgen als eine der ersten Adressen, wenn es um Leisten-, Narben- oder Bauchwandbrüche geht. Ebenso bei den Zwerchfellhernien, die oft für Sodbrennen ursächlich sind, wird er als Referenzchirurg angefragt. Vielen Medizinern hat er bereits auf den von ihm ausgerichteten Herniensymposien als Lehroperateur neue schonende OP-Techniken vermittelt, die er von seinen Kollegen aus den USA und Frankreich lernen durfte und die er weiter entwickelt hat.
Jetzt zeigt sich auch in den Focus-Ärztelisten, dass Dr. Müller bundesweit im Ansehen bei seinen Patienten und Kollegen weit vorne liegt. In der Ärztebewertung des Magazins, die wohl die größte und bekannteste ist, wird er als erster Mediziner Gelsenkirchens in die Liste der 30 Top-Mediziner Deutschlands im Bereich der Hernienchirurgie aufgenommen. Die anderen Benannten kommen dabei überwiegend aus Berlin und Landeshauptstädten sowie von Unikliniken oder hochspezialisierten Zentren.
Dr. Frank P. Müller: „Das ist schon eine besondere Ehre – zumal diese Auszeichnung für mich sehr überraschend kam. Auf Anfragen des Focus hatte ich in der Vergangenheit nie reagiert und bin jetzt ausschließlich Dank der positiven Bewertungen meiner Patienten und Kollegen mit diesem Ritterschlag versehen worden. Ich nehme das wirklich sehr gerne entgegen, aber mir ist auch wichtig, zu betonen, dass solche Bewertungen nur mit einem Spitzen-Abteilungs- und Krankenhaus-Team zu erreichen sind. Das schafft keiner alleine.“
Es ist wichtig, zu wissen, dass eine Hernie heute sehr schonend und mit einer kurzen Genesungsphase operiert werden kann. Dr. Müller: „Jeder Patient mit einem Bauchwandbruch muss sich operieren lassen. Es gibt keine andere Heilung und es besteht die Gefahr ernsthafter Komplikationen. Aber ich kann jedem Mut machen: Heute können wir mit Schlüsselloch-Operationen und modernen Materialien und Hilfsmitteln fast immer ohne große Schmerzen oder längere Beeinträchtigungen helfen. Bitte schieben Sie die Operation nicht auf, sondern handeln Sie sofort.“
Hans Christian Atzpodien, Verwaltungsdirektor des Sankt Marien-Hospitals Buer „Den ersten Gelsenkirchener Top-Mediziner in den eigenen Reihen zu haben, bestätigt uns. Im Sankt Marien-Hospital Buer betreiben wir bürgernahe Spitzenmedizin und Pflege, die mit hochspezialisierten Unikliniken mithalten kann und die zudem die wohltuende Freundlichkeit und Zuwendung besitzt, die wir uns alle gerade in Phasen der Krankheit wünschen.“
Gründe für die Auszeichnung von Dr. Müller sind neben seiner Arbeit vor Ort sicherlich auch die aktive Teilnahme an vielen nationalen und internationalen Kongressen sowie seine Veröffentlichungen und Vorträge. Als Referenzchirurg zeigt er bei Kongressen in Live-Operationen seine Vorgehensweise vor anderen Chirurgen, stellt sich dem wissenschaftlichen Diskurs und ermöglicht seinen Kollegen, innovative Techniken zu erlernen. Diese Live-Operationen sind eine wirkliche Herausforderung. Dass Dr. Müller das gut „im Griff hat“, belegt eindrucksvoll die nennenswerte Zahl von Kollegen, die sich bereits von ihm haben operieren lassen.