04. April 2016, 10:50 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. April 2016, 10:50 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Kommunale Kino Gelsenkirchen präsentiert am Mittwoch, 6. April um 19.30 Uhr in der Gesamtschule Ückendorf (Bochumer Straße 190) den Historienfilm „Der Staat gegen Fritz Bauer“ von Lars Kraume.
„Der Staat gegen Fritz Bauer“ ist ein facettenreicher Film über das Leben und Wirken von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der die Auschwitz-Prozesse in die Wege leitet.
Deutschland 1957. Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält der kompromisslose Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (Burghart Klaußner) den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann (Ronald Zehrfeld) beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren. Doch es formiert sich Widerstand bis in die höchsten Kreise. Ein scheinbar aussichtsloser Kampf gegen unsichtbare Gegner beginnt. Bauer und Angermann geben nicht auf, wohl wissend, dass ihnen die Jagd auf Eichmann sowohl beruflich als auch privat alles abverlangen wird.
Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schüler und Studierende sowie GE-Pass-Inhaber erhalten Ermäßigungen.