02. März 2016, 10:54 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 02. März 2016, 10:54 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Zum Internationalen Frauentag 2016 finden in Gelsenkirchen zahlreiche Veranstaltungen statt:
Am Dienstag, 8. März 2016, setzt die Frauen Union Gelsenkirchen (FU) unter dem Titel „Nein heißt Nein!“ klare Signale gegen Gewalt an Frauen, 11 bis 12 Uhr vor dem Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen.
Heute für morgen Zeichen setzen lautet das Motto der Einladung zur Ausstellung „Frauenrechte in Deutschland“ und einem musikalischen und kulinarischen Begleitprogramm der DGB-Frauen Gelsenkirchen, 16 Uhr, DGB-Haus der Jugend, Gabelsberger Straße 12, 45875 Gelsenkirchen.
Stadt Gelsenkirchen, Stadtbibliothek und Gleichstellungsstelle sowie Freunde der Stadtbibliothek e.V. laden ein zur Buchpräsentation „WELT WEISE FRAUEN“ - Philosophinnen von der Antike bis zur Neuzeit in Wort und Bild. Eine Lesung und Künstlerinnengespräch finden statt um 19 Uhr, Kultur- und BÜRGERcenter Schloss Horst, Fürstenbergraum in der Vorburg, Turfstraße 21. Telefonische Anmeldung sind erbeten: 0209/169 6221.
Am Sonntag, 13. März 2016, lädt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) zu einem Empfang mit Imbiss und Kinovorführung unter dem Motto „2016 – ein Jahr für die Frauen“ - Mehr Respekt – Mehr Gerechtigkeit- Mehr Unterstützung. Gezeigt wird der Film: „Joy – Alles außer gewöhnlich“, 11 Uhr, Schauburg Buer, Horster Straße 6. Der Kostenbeitrag beträgt 6 Euro.