14. Dezember 2015, 11:05 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
"Gelsenkirchen von oben" – das sind 35 Minuten Gelsenkirchen aus der Vogelperspektive. Zwei Monate lang war Pilot und Kameramann Johannes Kassenberg mit Regisseur Frank Bürgin in, besser gesagt: über der Stadt unterwegs. Herausgekommen ist ein atemberaubender Bilderbogen der Stadt: Vom Hans‐Sachs‐Haus bis zum Rathaus Buer, von der Veltins‐Arena bis zum Musiktheater, von der Himmelstreppe bis zur Halde Oberscholven, von Schloss Horst bis Schloss Berge – und ja, "Gelsenkirchen von oben" macht auch deutlich, wie grün Gelsenkirchen ist.
Eine halbe Stunde Luftaufnahmen, eine halbe Stunde Gelsenkirchen pur. Der neue Film der Zeitlupe GmbH heißt "Gelsenkirchen von oben" und ist zum Preis von 10 Euro auf DVD erhältlich bei der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus und in der Gelsenkirchen-Hütte der Stadt- und Touristinfo auf dem Weihnachtsmarkt in der City sowie in den Buchhandlungen Junius (Gelsenkirchen-City), Kottmann (Gelsenkirchen-Buer) und in den Mayerschen Buchhandlungen Gelsenkirchen-City und Gelsenkirchen-Buer.
"Gelsenkirchen von oben" ist eine Co‐Produktion der Zeitlupe GmbH mit dem Essener Mulitkopter‐Spezialisten Opterix Luftaufnahmen. Der Film ist nicht zuletzt dank der Unterstützung durch Gelsenkirchener Unternehmen zustande gekommen, die sich als Sponsoren engagiert haben: edataunited GmbH, Stölting Service Group, Emscher Lippe Energie GmbH, Sparkasse Gelsenkirchen sowie Stadtmarketing Gesellschaft Gesellschaft mbH.