29. Oktober 2015, 11:04 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Zum 25. Mal können Sie durch „Lesen helfen“ – bei der Bücherbörse der Gelsenkirchener „Aktion Weitblick“! Mit dem erzielten Erlös unterstützen die Akteurinnen der Aktion Weitblick zweimal jährlich die Menschenrechtsorganisation medica mondiale e.V..
Frauen und Kinder, die von grausamster (sexualisierter) Gewalt betroffen sind, benötigen dringend Hilfe. Gerade Frauen auf der Flucht erleben weiterhin sexuelle Übergriffe und Gewalt. Auch diese Frauen hat medica mondiale im Blick.
Wer gut erhaltene Bücher und CDs spendet oder Bücher zu einem äußerst günstigen Preis kauft, der hilft der Organisation medica mondiale, die wichtige Arbeit vor Ort zu leisten.
Mehr Infos zu der Organisation gibt es unter www.medicamondiale.org.
Bei dieser Bücherbörse gibt es eine Besonderheit: Die Veranstalter bitten in vertrauter Weise wie in den Jahren zuvor um (deutschsprachige) Bücher- und CD-Spenden. Diesmal bitten sie aber auch um Bücherspenden in den Sprachen Englisch, Französisch und Arabisch.
Dadurch soll den hier in Gelsenkirchen lebenden Menschen in den Flüchtlingsunterkünften die Möglichkeit geben werden, in einer vertrauten Sprache zu lesen. Außerdem werden gute Schreibmaterialien angenommen, die den Flüchtlingen in Gelsenkirchen zur Verfügung gestellt werden.
Samstag, 14. November 2015, bis Dienstag, 17. November 2015
Samstag und Sonntag von 10:00-16:00 Uhr
Montag und Dienstag von 10:00-18:00 Uhr
Haus des Evangelischen Kirchenkreises
Pastoratstraße 10
45879 Gelsenkirchen
Spenden können ab Montag, 9. November zu den üblichen Geschäftszeiten (8 bis 16 Uhr) an der Pforte des „Hauses des Ev. Kirchenkreises“ abgegeben werden. Kartons können auch im Flur abgestellt werden und sollten die Aufschrift: „Aktion Weitblick – medica mondiale“ tragen.
Rückfragen an Susanne Fischer, Gleichstellungsstelle Stadt Gelsenkirchen, 0209 / 169-2747 oder an Antje Röckemann, Gender-Referat d. Ev. Kirchenkreises, 0209/1798250.