12. Oktober 2015, 11:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
„Was können wir für die Sicherheit unseres Kindes tun?“ Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Warnungen vor dem „unbekannten Menschen“ schüren eher Angstgefühle, machen misstrauisch und schüchtern ein. Der beste Schutz gegen Gewalt ist gerade für Kinder ein realistisches Selbstwertgefühl und ein starkes Selbstbewusstsein. Durch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewinnen sie immer mehr an Selbstständigkeit und Mut.
Um diese Selbstständigkeit zu unterstützen, bietet Das städtische Familienzentrum Florastraße wieder eine Kursreihe „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder“ in Kooperation mit der AWO Gelsenkirchen/Bottrop an.
Mädchen und Jungen im Grundschulalter (3./4. Klasse) lernen in getrennten Kursen mit Hilfe von Spielen und Übungen, ihr Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten zu steigern. Sie erfahren, dass es auch als Kind möglich ist, sich zu behaupten und zu verteidigen. In den Kursen gibt es Spiele zur Selbsterfahrung und zum Kräfte messen, Übungen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Rollenspiele, Konfliktlösungsstrategien, Ausdauer- und Krafttraining.
Die neuen Kurse beginnen am 24. Oktober 2015 und laufen über zwölf Wochen.
Der Kurs für Mädchen beginnt um 16.30 Uhr und endet um 17.30 Uhr, der Kurs für Jungen dauert von 17.30 bis 18.30 Uhr.
Die Kursleiterin ist Kampfsportlerin und hat Erfahrung mit Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsgruppen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Rita Meese, Städtische Familienzentrum Florastraße, Telefon 0209/97751881. Anmeldungen werden nach dem Eingang berücksichtigt.