04. September 2015, 11:11 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. September 2015, 11:11 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Spaß, Sport und erlebnisreiche Bewegungsangebote stehen ab dem 10. September ab 14 Uhr an fünf Donnerstagen in der Neustadt auf dem Programm. Der Neustadtplatz verwandelt sich an diesen Nachmittagen in spannende Erlebniswelten für Große und Kleine „Neustädter“, die Lust haben sich zu bewegen.
Sich ausprobieren, mitmachen und begeistern lassen ist hier das Motto!
Es besteht die Möglichkeit neue Sportarten ausprobieren, die man schon immer mal kennenlernen wollte oder sich von neuen Eindrücken inspirieren zu lassen. Das breite Angebot ist so angelegt, dass für alle Altersgruppen etwas dabei ist: von Fußball über Cross Boule, alles rund ums Fahrrad bis Zumba.
Neben dem städtischen Referat Gesundheit, Gelsensport und dem NeuStadtTreff der Caritas beteiligen sich viele Sportvereine aus Gelsenkirchen an diesem besonderen „Actionangebot“. Als glorreicher Abschluss findet am 8. Oktober ein Street Soccer Cup statt. Dabei können sich Teams bis zum 5. Oktober persönlich, telefonisch oder per Mail anmelden oder man kommt spontan vorbei und wird Teil eines Fun-Teams.
Ein besonderes Highlight ist die Auftaktveranstaltung am 10. September. Dort wird nicht nur Gesundheitsdezernentin Karin Welge die Veranstaltungsreihe eröffnen, sondern darüber hinaus gibt es verschiedene Vereine die sich mit einem bunten Angebot vorstellen. Eine Hüpfburg, Longboard fahren, eine Slagline ausprobieren und noch weitere Highlights stehen auf dem Programm. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen, um eine Ankündigung wird gebeten.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden jeweils donnerstags von 14 bis 17 Uhr auf dem Neustadtplatz statt.
Ansprechpartnerin ist Theresa Weddeling vom Referat Gesundheit (0209 – 169 2329 oder theresa.weddeling@gelsenkirchen.de).