13. April 2015, 10:33 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 13. April 2015, 10:33 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Stadt Gelsenkirchen lässt in den kommenden Wochen eine Befragung zum Verkehrsverhalten ihrer Bürgerinnen und Bürger durchführen. Mit den Befragungsergebnissen können die Bedürfnisse der Bevölkerung bei der Entwicklung von Verkehrsangeboten besser berücksichtigt werden.
Die wichtigsten Fragen gelten den verfügbaren Verkehrsmitteln in den einzelnen Haushalten (z. B. Auto, Fahrrad oder auch die Entfernung zur nächsten Haltestelle) und ganz konkret den zurückgelegten Wegen an einem ausgewählten Stichtag (von wo nach wo, zu welchem Zweck und mit welchem Verkehrsmittel).
Die Bürgerinnen und Bürger können den Fragebogen auch online ausfüllen. Dazu erhalten sie einen Zugangscode. Zur Beantwortung der Fragen wird in den kommenden Tagen an zufällig ausgewählte Haushalte ein Schreiben der Stadt verschickt, in dem gebeten wird, einen Fragebogen zum jeweiligen Verkehrsverhalten auszufüllen.
Die Erhebung findet im Auftrag der Stadt Gelsenkirchen statt und wird von dem Essener Verkehrsplanungsbüro „TRC Transportation Research and Consulting GmbH“ durchgeführt. Die Erhebungsphase wird Ende Mai abgeschlossen sein.
Die Verkehrsplaner hoffen auf eine aussagekräftige hohe Teilnahmebereitschaft der Bevölkerung, damit die vorgesehene Zahl an Antworten, die repräsentative Aussagen zum Verkehr in Gelsenkirchen ermöglichen, erreicht werden kann. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
Die Stadt bittet deshalb alle angeschriebenen Bürgerinnen und Bürger um ihre aktive Mithilfe bei der Mobilitätsbefragung und weist darauf hin, dass alle Bestimmungen des Datenschutzes streng eingehalten werden.