31. Januar 2013, 12:54 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 31. Januar 2013, 12:54 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Mit dem zentralen Anmeldesystem „GESI-Online“ (GelsenkirchenerSchülerInformationssystem) können sich alle Schülerinnen und Schüler der Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen ab Anfang Februar 2013 beim Übergang von der Klasse 10 für das Schuljahr 2013/2014 jetzt mit Hilfe von „GESI-Online“ über weiterführende Bildungsangebote informieren und sich auch zur Erfüllung der Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr zentral an allen Gelsenkirchener Berufskollegs anmelden. Dies gilt aber auch für alle Anmeldungen außerhalb der Berufsschulpflicht (z. B. Weiterbildung für Erwachsene).
„GESI-Online“ bietet einen aktuellen Überblick über alle an den Berufskollegs eingerichteten Bildungsangebote und gibt schnelle Informationen über noch freie Plätze sowie den individuellen Stand des Anmeldeverfahrens.
Das Internetangebot „GESI-Online“ wird am
Montag, 4. Febr. 2013, um 13 Uhr
in der Gesamtschule Horst, Raum G 103
Devensstraße 15, Gelsenkirchen Horst
vorgestellt. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
An dem Pressegespräch nehmen Bildungsdezernent Dr. Manfred Beck, Schulleiter Rolf Steinwede sowie Vertreter der Schulverwaltung und des kommunalen IT-Dienstleisters gkd-el teil.