22. Juni 2023, 16:42 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 22. Juni 2023, 16:42 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Im Februar 2022 hat die SPF Holding (Germany) GmbH das ehemalige Kaufhaus Weiser an der Hochstraße 7 in Gelsenkirchen-Buer erworben. Die bekannte denkmalgeschützte Immobilie in bester Lage wurde bis in die 2000er Jahre als Textilkaufhaus genutzt.
Nach intensiver Planung hat die SPF Holding jetzt die Bauanträge für den Umbau des Gebäudes eingereicht. Das aktuell teilvermietete Geschäftshaus soll in den oberen Stockwerken eine neue Nutzung erhalten.
Ziel der Projektentwicklung ist es, das Objekt im Rahmen von denkmalrechtlichen Zielen vollständig energetisch und technisch zu sanieren und die Leerstandsflächen wieder zu vermieten.
Das Erdgeschoss bleibt durch den bekannten Bestandsmieter „dm-drogerie markt“ weitestgehend unberührt, lediglich die Erschließungen zu den oberen Etagen bekommen einen neuen Glanz und die Zufahrt zu der neuen Tiefgarage mit 13 Stellplätzen wird erstellt.
Im 1. OG werden Bürofläche für maximal drei Nutzer entstehen. Vermietungen sind in einer Größenordnung von bis zu etwa 785 Quadratmeter möglich. Kleinteiligere Vermietungen können an den Bedarf des Nutzers angepasst werden. Die Mietflächen werden zurzeit im Internet angeboten und erste Mietinteressenten haben bereits besichtigt und Interesse bekundet.
Das 2. OG und das 3. OG wird zu einem Beherbergungsbetrieb umgestaltet. Als Mieter konnte die Limehome GmbH gewonnen werden, die 36 Apartments im Long Stay Living Bereich vermieten wird.
Im 4. OG werden elf Wohneinheiten (rd. 25 qm - 50 qm) errichtet, die Vermietung dieser Einheiten beginnt jedoch erst mit Fertigstellung der einzelnen Einheiten zum Ende 2024.
Die zwei Türme konnten aus brandschutzrechtlichen Gründen keiner Nutzung zugeführt werden, bleiben dem Stadtbild als besonderer Blickfang und bildenden Gebäudecharakter erhalten. Die Gesamtinvestitionen betragen rund 10 Mio. Euro.
Lokaler Bezug
„Auch wenn wir als Unternehmen in Frankfurt ansässig sind, sind wir vor Ort vertreten, haben dadurch einen lokalen Bezug und versuchen möglichst im regionalen Umfeld Partner für eine Zusammenarbeit zu finden“ so Marin Marinov, Geschäftsführer der Eigentümergesellschaft. „Dies ist uns bisher in allen Bereichen der Planung, Finanzierung und baulichen Umsetzung gelungen und stellt nach unserer Ansicht einen wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Projektentwicklung dar. Ein weiterer Baustein ist die kooperative Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, mit der wir nach pragmatischen und zielorientierten Ansätzen bei der Ausgestaltung dieses spannenden Projektes suchen.“
Stadtbaurat Christoph Heidenreich: „Ich freue mich, dass es für dieses städtebaulich prägende Gebäude in Buer mit der SPF Holding einen Investor gibt, der die Immobilie auch im Sinne des Denkmalschutzes weiterentwickelt. Für die Hochstraße in Buer ist das ein gutes und wichtiges Signal. Der Leerstand kann so schon bald beendet werden und wieder mehr Leben in die buersche Innenstadt bringen.“
Die Fertigstellung der gewerblichen Einheiten ist für dritte oder vierte Quartal 2024 geplant und dem folgend werden die wohnwirtschaftlichen Einheiten erstellt.
Eckdaten: Teilvermietet Geschäftshaus in bester Innenstadtlage
Ort: Hochstr. 7 in 45894 Gelsenkirchen
Gebäudefläche: rd. 4.912 qm
Grundstücksfläche: 1.137 qm
Vermietungsstand: rd. 18%
Immobilienart: aktuell Kaufhaus, nach Projektabschluss Wohn-/Geschäftshaus
Projektbeginn Feb. 2022 (Ankauf)
Fertigstellung geplant Q3/Q4 2024
Partner: Dr. Schramm Michael Partner ( www.schramm-michael.com )
IBS Ingenieurbüro Stankewitz - IBS (ibstankewitz.de)
Ing. Weiss ( www.pba-weiss.de )
Hauptmieter: dm-Drogeriemarkt ( https://www.dm.de/ )
Limehome GmbH ( limehome | designed to stay )
Hinweis für die Medien:
Die PowerPoint-Präsentation zu den Umbauplänen kann unter www.gelsenkirchen.de/presse abgerufen werden.
Bild1: Das Weiser-Gebäude auf der Hochstraße wurde im Jahr 1927 errichtet. / Foto: Cornelia Fischer
Bild 2: (v.l.n.r.) Stadtbaurat Christoph Heidenreich, Marin Marinov und Johannes Kuhlmann, Geschäftsführung SPF Holding, und Architekt Nils Michael, Dr. Schramm Michael Partner für Architektur-, Ingenieur und Stadtplanungsleistungen GmbH / Foto: Cornelia Fischer