28. September 2021, 16:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 28. September 2021, 16:20 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Mangas und Anime sind seit Jahren sehr beliebt bei Kindern und Jugendlichen und viele haben den Wunsch, eigene Manga-Heldinnen und -Helden zu zeichnen. Daher bietet die Stadtteilbibliothek Horst am Wochenende wieder einen Workshop mit der Manga-Künstlerin Alexandra Völker an.
Was sind die Besonderheiten der Figuren? Welche unterschiedlichen Stile gibt es bei den Augen? Wie werden schnell und erfolgreich Manga-Gesichter gestaltet? Profi Alexandra Völker, die bereits mehrere Manga-Bücher veröffentlicht hat, zeigt die verschiedenen Tricks und Kniffe, bis die eigene Manga-Figur mit Bleistift, Fineliner oder Aquarellfarben aufs Papier gebracht ist. So gestaltet sich leicht das erste Lesezeichen oder ein Manga-Button. Erfahrene Mangaka entwerfen ihre erste eigene Manga-Seite. Möglich wird dies am:
Samstag, 2. Oktober,
von 10 Uhr bis 12.30 Uhr
in der Stadtteilbibliothek Horst,
Turfstraße 21 (Navigation: An der Rennbahn 5), 45899 Gelsenkirchen.
Eingeladen sind Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Die Materialien wie Bleistift, Fineliner oder auch Vorlagen werden gestellt – eigene Materialien sind ebenso willkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 1 Euro.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, diese kann telefonisch unter (0209) 169 6126 erfolgen. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Workshop. Die aktuell gültigen Hygienevorschriften und Corona-Regeln werden eingehalten.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Landesprogrammes „Kulturrucksack NRW“ gefördert.
Hinweis an die Redaktionen: Dieser Pressemitteilung ist eine Grafik beigefügt. Die Zeichnung stammt von Alexandra Völker.