19. August 2020, 16:06 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 19. August 2020, 16:06 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
OB Frank Baranowski begrüßt die US Generalkonsulin Fiona Evans. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
GE. Mehrere Anläufe waren nötig, um das Treffen von Oberbürgermeister Frank Baranowski und der US-amerikanischen Generalkonsulin Fiona Evans nun tatsächlich stattfinden zu lassen. Zuletzt musste das Treffen wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
Daher freute sich der Gelsenkirchener Oberbürgermeister umso mehr über das heutige Treffen: „Es ist schön, die Generalkonsulin im Hans-Sachs-Haus begrüßen zu dürfen. Dies ist eine gute Möglichkeit, sich auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen in der Welt zu sprechen“, sagte Frank Baranowski, und weiter: „Gerade in Zeiten wie diesen, sind funktionierende und gute internationale Beziehungen immens wichtig. Man muss immer im Gespräch bleiben und die Gemeinsamkeiten suchen. Und wir haben in der Tat die gesamte Breite von Politik erörtert, von der bevorstehenden Kommunalwahl in Gelsenkirchen bis hin zur den deutsch-amerikanischen Verhältnissen und der bevorstehenden Präsidentschaftswahl in den USA.“
Fiona Evans ist seit 2018 Generalkonsulin im US-Generalkonsulat in Düsseldorf. Zuvor war sie von 2016 bis 2018 Presseattaché in der US-Botschaft in Nairobi, der Kenianischen Hauptstadt, und dort für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Im Jahr 2000 ist sie in den diplomatischen Dienst der Vereinigten Staaten von Amerika eingetreten und hat seitdem in vielen Ländern wie Peru, Tadschikistan, Kosovo und Island gearbeitet.
Fiona Evans hat familiäre Wurzeln in der Nähe von Paderborn.
Hinweis an die Redaktionen: Fotos finden sie zum Download unter dem angehängten Link.